Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 064

    Länder Report Italien

    HINTERGRUND

    Mehr Klarheit für Parmesan

    Rom. Die Debatte um die Verwendung des Begriffes Parmesan will nicht abreißen. Auch nachdem der EuGH die Klage der EG-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland abgewiesen und zudem festgestellt hatte, dass der Nachweis, bei Parmesan handle es sich

    [2076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 022

    Recht

    Marken erleben Kampf der Kulturen

    Deutschland im Kreuzfeuer - Streit um Parmesan vor der Entscheidung - Individualmarken kollidieren mit geschützter Herkunft

    Frankfurt, 21. Juni. Heftig prallen in Europa geschützte Herkunftsangaben und andere Rechte aufeinander. Kommenden Donnerstag stellt der Generalanwalt des EuGH seine Schlussanträge zum Streit um deutschen Parmesan. Auseinandersetzungen um weitere Käsesor

    [4512 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 026

    Frischware

    Käse-Importe bringen Vielfalt

    Bonn, 4. Mai. Deutschland ist das Käseland Nummer Eins in Europa, und davon profitieren nicht nur die deutschen Produzenten, sondern auch die Käsehändler. "Über 450000t Käse fanden den Weg aus dem Ausland nach Deutschland", so der Präsident des Bundesver

    [1238 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 070

    Länder Report Italien

    WARENKUNDE

    Italien hat die meisten geschützten Käsesorten

    Bei weitem sind nicht alle italienischen Käsesorten hierzulande so bekannt wie Parmigiano-Reggiano und Grana Padano, die mit einem Exportvolumen von über 500000 Tonnen die besten Ausfuhrergebnisse erzielen. Italien ist in Europa nach Deutschland und Fran

    [1537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 028

    Recht

    Parmesan bleibt auch in Zukunft ein Streitfall

    Keine weltweite Entscheidung zu Gunsten von "Parmigiano Reggiano" als Ursprungsbezeichnung - Von Jörg Rieke

    Frankfurt, 28. Juli. Erneut behaupten das Consorzio Parmigiano Reggiano und das italienische Landwirtschaftsministerium, einen Sieg in ihrem Kampf um Parmigiano Reggiano errungen zu haben mit der Begründung, die Codex Alimentarius Commission (CAC) habe e

    [5109 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 058

    Länder Report Griechenland

    HINTERGRUND

    "Feta" mit geschütztem Ursprung Die Agrarminister der EU haben am 27. Juni 2002 den Vorschlag der Europäischen Kommission angenommen, wonach Feta in die Liste der PDO (Protected Designation of Origin) aufgenommen werden soll (EU Regulation 2081/92 in 19

    [3375 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 050

    Journal Fachthema Käse

    Focus auf Vielfalt und Spezialitäten

    Das Rennen um die ersten Ränge im europäischen Käsemarkt ist in vollem Gange. Dabei schlägt sich die deutsche Riege durchaus wacker und besetzt bereits in mehreren Disziplinen Spitzenplätze. So hat Deutschland Frankreich schon vor Jahren als größten Käseproduzenten Europas abgelöst und baut diese Spitzenposition Jahr um Jahr weiter aus. VON ANDREA WESSEL

    [7507 Zeichen] Tooltip
    Deutscher Außenhandel

    Exporte nach Sorten
    € 5,75