Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2016 Seite 22

Recht und Politik

Genossen kontern Handelsforderungen

Raiffeisenverband sieht Kriterienkataloge des Handels zu Tierwohl und Nachhaltigkeit skeptisch – Verpackungsgesetz in der Kritik

Berlin. Forderungen des Lebensmittelhandels zum Tierwohl treiben die deutschen Agrargenossenschaften um. Die Vermarkter fürchten zusätzlichen Kostendruck – auch durch das geplante Verpackungsgesetz.

[3939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 018

Frischware

Standards für Genstudien

Luxemburg. Deutschland und Frankreich fordern europaweite Standards für Studien zu Genpflanzen. Ein europäischer Rechtsrahmen sei nötig, sagte der französische Agrarminister Stéphane Le Foll am Montag in Luxemburg. Hintergrund ist eine französische Studi

[495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 18

Frischware

Standards für Genstudien

Luxemburg. Deutschland und Frankreich fordern europaweite Standards für Studien zu Genpflanzen. Ein europäischer Rechtsrahmen sei nötig, sagte der französische Agrarminister Stéphane Le Foll am Montag in Luxemburg. Hintergrund ist eine französische S

[495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 021

Frischware

KURZ NOTIERT

Übernahme: Der Fleischwarenhersteller Meemken, Gehlenberg, übernimmt zum 1. August den Betrieb des Delitzscher Fleischwarenproduzenten Silberthaler. Wie die afz berichtet, will Meemken 2 Mio. Euro in den Betrieb investieren. Silberthaler hatte im Oktober

[3105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Gentechnik in der Praxis Für Führungskräfte aus der Lebensmittelwirtschaft. Programm: In dem Seminar geht es um Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit, Überwachung und Anwendung in der Praxis von gentechnisch veränderten Organismen. Experten beziehen Stell

[5872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 063

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Gentechnik und Nahrungsmittel Für Führungskräfte der Bereiche Einkauf, Qualitätskontrolle, Produktion, Recht, Marketing, Vertrieb, PR. Programm: Die Konferenz bietet allen Unternehmen entlang der Prozesskette Lösungsansätze zu bestehenden bzw. künftig

[5691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 038

Recht

Zifferncode für GV-Organismen

Brüssel, 29. Januar. Die Europäische Kommission hat ein System zur eindeutigen Identifizierung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Nahrungs- und Futtermitteln beschlossen. Danach erhält jeder transgene Organismus mit seiner Zulassung in der E

[853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 032

IT und Logistik

Rückverfolgung von Genfood wirft Probleme auf

EU-Verordung fordert Kennzeichnung mit "Unique Code" entlang der Lieferkette - Zentrale Datenbank - EHI startet Arbeitsgruppe

Frankfurt, 16. Oktober. Die neue EU-Verordung zur Kennzeichnung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) fordert ein überschneidungsfreies Nummernsystem sowie eine zentrale Datenbank, in der alle GVOs dokumentiert werden. Die EAN-Organisationen diskutier

[4624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 002

Kommentar

Dietrich Holler

Wie glaubwürdig ist Greenpeace?

Die Bundesbürger und vor allem junge Deutsche bescheinigen Greenpeace in Umfragen regelmäßig eine hohe Glaubwürdigkeit. Es wäre müßig dieses Urteil an der Realität zu überprüfen, doch die Umweltorganisation riskiert derzeit ihr Renommee. Die Aktionen gege

[2187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 026

Recht

Auf Bewertungsstandards geeinigt

Codex-Alimentarius-Kommission zur GVO-Risikobeurteilung

Rom, 24. Juli. Nach jahrelangen Beratungen haben sich die Mitgliedsländer der Codex-Alimentarius-Kommission auf ein internationales Rahmenwerk für die Risikobeurteilung von Lebensmitteln geeinigt, die mit Hilfe gentechnischer Veränderungen hergestellt wer

[2566 Zeichen] € 5,75

 
weiter