Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel Nr. 01 vom 30.12.2004 Seite 023

    Monitor

    PFLICHTPFAND

    Rückkehr der Dose

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zur deutschen Pfandpflicht gesprochen und alle Fragen bleiben offen. Das Urteil der Richter: Der freie Warenverkehr wird durch das Dosenpfand behindert, da es kein flächendeckendes Rücknahmesystem gibt. Wie im Streit

    [1193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 001

    Seite 1

    EuGH-Urteil klärt nichts

    Verpackungs-Novelle auf der Kippe - Juristen sehen grünes Licht für pfandfreien Verkauf

    Frankfurt, 16. Dezember. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom Dienstag der Branche zwar eine Sensation beschert. Zugleich öffnet er interessengesteuerten Interpretationen Tür und Tor. Die Konfusion ist so groß wie nie zuvor. Das fü

    [4070 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 017

    Industrie

    Importeure fordern Nachbesserung

    EuGH-Urteil bestätigt nach Einschätzung von Nestlé & Co. die Rechtwidrigkeit der Pfandpflicht

    Frankfurt, 16. Dezember. Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den deutschen Mehrweg-Regelungen sehen sich deutsche wie ausländische Mineralwasser-Abfüller bestätigt. Aus Sicht der Nestlé Waters Deutschland bestätigt der EuGH die Unrech

    [2303 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 030

    Recht

    Industrie und Handel sehen Inländerdiskriminierung

    EU-Rechtsexperten: Nach EuGH-Votum sind ausländische Abfüller von der Pfandpflicht befreit

    Bonn, 16. Dezember. Mit der eher kryptischen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den deutschen Pfandregelungen kehren keineswegs Ruhe und Rechtsfrieden für das Dauerstreitthema ein. Im Gegenteil: Als Folge des Urteils zeichnet sich eine I

    [4319 Zeichen] € 5,75