Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 095

    Media Mediaplanung 2000/Radio

    Radio lockt lokale Kunden

    Mit eigenen Verkaufs- und Servicekonzepten wollen Hörfunksender die regionalen Werbepotentiale ausschöpfen. Von Guido Schneider

    Radio boomt. Doch für die Senderverantwortlichen ist dies kein Grund, sich zurückzulehnen. Wer über den Tag hinausdenkt, treibt sein Vermarktungsgeschäft vor der Haustür voran und gründet eigene Vermarktungsgesellschaften oder geht strategische Partnersch

    [9971 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 079

    Media Radio-Marketing

    Streuverluste schmälern den Kombivorteil

    Im Bemühen um die Erleichterung der Mediaplanung achten manche Vermarkter zu wenig auf Effizienz / Neue Buchungsmöglichkeiten in Programmumfeldern

    Die Planung einer Funkkampagne wird immer komplexer. Mehr als 200 Radioprogramme sind auf Sendung, immer mehr wenden sich dabei an eng definierte Zielgruppen. Kombis erleichtern den Mediaplanern zwar die Arbeit, aber die Rabatte gehen häufig durch unpasse

    [7168 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1992 Seite 026

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    "Absolut unbefriedigendes Ergebnis"

    Nach Blitzstart im Januar muß der MDR jetzt um seinen Anteil am ARD- Werbekuchen kämpfen

    Leipzig - In der Nachfolge des Deutschen Fernsehfunks (DFF) konnte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit guten Erfolgsaussichten zum 1.1.1992 an den Start gehen. Die drei neuen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Die drei neuen Bundesländer Sachsen,

    [6441 Zeichen] € 5,75