Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 036

Report Radio Day

Unschlagbarer Gegenwert

HORIZONT hat sich umgehört: Die Radioanbieter haben keine Furcht vor der Zukunft. In der digitalen Vernetzung sehen die meisten noch mehr Potenzial für ihre Gattung.

[10520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 054

Report Hörfunkmarketing II

Keine Feierlaune zum Fest

Radio wollte von der Krise profitieren, wurde aber selbst von ihr erfasst. Auch die Abverkaufsstärke als zentrales Vermarktungsargument zieht nicht mehr. Es sollte ein gutes Jahr für Radio werden. Sender und Vermarkter hofften, 2009 von der Wirtschaftsk

[9406 Zeichen] Tooltip
Reichweiten fallen, TKPs steigen - TKP- und Reichweitentrend ausgewählter Hörfunkangebote 2008-2009 bei 14-49

Werberezession erfasst die großen Radioangebote - Top 10 Radioangebote: Bruttowerbeinvestitionen
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 030

Report Hörfunkmarketing I

Die Region als Heilsbringer

Die Stationen bauen die regionale und lokale Vermarktung aus. Sie wollen sich vom nationalen Markt emanzipieren, denn dort gehen die Umsätze eher zurück. Für viele Sender ist der Blick auf die Überweisung ihres nationalen Vermarkters derzeit nicht sehr

[7017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 049

Service Marketing

Hasseröder steigt in die "Prämien-Liga" auf

InBev-Tochter lanciert Loyalitätsprogramm und sponsert "Männerunde" im lokalen Hörfunk

Frankfurt, 14. September. Hasseröder hat deutschlandweit ein "langfristig angelegtes Loyalitätsprogramm" lanciert. Neben der Sammelaktion spricht die Brauerei ihre überwiegend männliche Zielgruppe künftig mit eigenem Radioformat auf lokalen Sendern an. P

[1921 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 075

Report Standort Nord

Radio FFN leistet sich Luxus

Wachwechsel auf dem Radiomarkt Niedersachsen: Radio FFN hat Hit-Radio Antenne wieder die Marktführerschaft entrissen - und will nun den Hörerbonus zu Geld machen.

Die Rivalität gehört zum Erbgut von Radio FFN und Hit-Radio Antenne, die in Hannover nur einen Steinwurf voneinander entfernt logieren. Zurzeit hat Radio FFN im Kopf-an-Kopf-Rennen wieder die Nase vorn, während Hit-Radio Antenne Verluste meldet: In der j

[4500 Zeichen] Tooltip
Radio FFN setzt sich von der Konkurrenz ab - Reichweiten niedersächsischer und benachbarter Radioangebote
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Wilfried Sorge tritt als neuer Sprecher der Geschäftsführung des Vermarkters Radio Marketing Service an

Ein Mann der leisen Töne

Er gilt als Mann des Mezzoforte, einer, dem der diplomatische Takt stärker im Blut liegt als die lautstarke Auseinandersetzung. Vielleicht gerade deshalb ist Wilfried Sorge für die Gesellschafter des Radio Marketing Service (RMS), dem Werbevermarkter der

[4800 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 065

Report Standort Nord

NDR macht plus

Albrecht Schmidt-Sondermann, Geschäftsführer Funk Kontakt, über neue Angebote und Chancen im Radiowerbemarkt Nielsen I.

HORIZONT: Fast alle Hörfunksender im Norden haben an Reichweite verloren. Differenzierter ist dagegen das Bild bei der Hördauer. Wie erklären Sie dieses Phänomen? Albrecht Schmidt-Sondermann: Weder bei der einen noch bei der anderen Entwicklung lässt si

[5775 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 088

Report Kommunikations-Standort Nord

Randale um Rock

Weil sich Radio 21 weigert, Alt-Rock aufzulegen, blockieren Radio FFN und Antenne den Weg in die Funk-Kombi Nord.

Es ist die x-te Geschichte von David gegen Goliath. Die Beteiligten diesmal: ein kleiner Radiosender und zwei große. Der kleine ist neu, heißt Radio 21 und sendet seit Mai 2000 aus dem betulichen Garbsen vor den Toren Hannovers. Seine Gegner: die Hörfunkr

[6835 Zeichen] Tooltip
Zusammensetzung der Kombis: Programme

FKN erhöht den TKP, NDR Plus senkt ihn
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 010

Nachrichten

Nationale Kombi für deutsche Rock-Radios

Hannover / Eine bundesweite Rock-Radio-Kombi wünscht sich Hit-Radio-Antenne-Geschäftsführer Steffen Müller. «Wir sollten den nationalen Werbungtreibenden die Radioformate mit der gleichen Musikrichtung klarer strukturiert anbieten», fordert der Senderchef

[520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 107

Report Kommunikations-Standort Nord

Sender reitet auf neuer Welle

Hit-Radio Antenne Niedersachsen baut seine rundfunknahen Geschäftsfelder aus. Von Ralf Wegner

Hit-Radio Antenne Niedersachsen steuert in diesem Geschäftsjahr auf den höchsten Umsatz seiner Geschichte zu. Geschäftsführer Steffen Müller erwartet mit mehr als 60 Millionen Mark einen Rekordumsatz und damit eine Steigerung von über 20 Prozent gegenüber

[5334 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter