Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 28,29,30,31

    Business Einkaufsverband

    „Wir haben länger Spaß am Sommer“

    Bei der EK Servicegroup kaufen die Holländer und Österreicher mutiger ein als die deutschen Händler

    Händler aus den Niederlanden und aus Österreich waren bei der jüngst zu Ende gegangenen Orderrunde der Verbundgruppe EK Servicegroup oft mutiger als jene aus Deutschland. „Der deutsche Markt sehr stark von Top- und Flop-Listen geprägt“, sagt Jan Bong

    [14843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 32,33,34,35

    Business Lobbyarbeit

    „Um die Schuhbranche mache ich mir keine Sorgen“

    Trotz Konsumflaute, Inflation, steigender Kosten und Lieferproblemen ist ANWR-Vorstand Fritz Terbuyken optimistisch. Und zwar nicht nur, weil sie krisenerprobt ist.

    Herr Terbuyken, Sie sprechen als Vorstand der ANWR, einem der umsatzstärksten Verbünde in Europa, mit hunderten Schuhhändlern und Lieferanten. Wie sieht aktuell das Big Picture aus? Fritz Terbuyken: Hätten Sie mich im Mai interviewt, hätte ich ges

    [18354 Zeichen] Tooltip
    Das Schuhsegment spürt die Krise - Kennzahlen der ANWR Group (u.a. ANWR Schuh ANWR Garant, Sport 2000, Rexor, ANWR Media, DZB Bank, Aktivbank, Schuh und Sport Mücke)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 17.12.2020 Seite 32,33,34,35,36,37

    Business Strategie

    „Das tut brutal weh“

    Der erneute Lockdown wirft auch bei Görtz die Pläne über den Haufen. Im TW-Interview spricht CEO Frank Revermann über Verhandlungen mit Vermietern, die neue Casualisierung, die Bedeutung von Eigenmarken und das Marktplatz-Geschäft des Hamburger Schuhfilialisten.

    [14536 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2B vom 12.01.2017 Seite 26,28,30

    Business

    „Wir können mit der Nachfrage atmen“

    Zalandos Senior Vice President Moritz Hahn über Wareneinsteuerung in volatilen Zeiten, Plattform-Strategie, Retourenkosten und über die Frage, was aus dem Berliner Online-Händler einmal werden soll.

    [15019 Zeichen] € 5,75