Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 012

    Industrie

    WPR und Kosmetik behaupten sich

    Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel zurück im Umsatzwachstum- Handelsmarkenanteil sinkt

    Frankfurt. Die Marktschätzung des Industrieverbandes Körperpflege und Waschmittel bescheinigt der Branche ein wider Erwarten gutes Jahr. 2010 wird sich die Dynamik der Prognose zufolge entschleunigen. "Wir rechnen im kommenden Jahr mit einem härteren We

    [5162 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 014

    Industrie

    Margen bei Gesundheitsprodukten schwinden

    Preisrunden setzen Private Label-Herstellern zu - Marken wachsen überproportional

    Frankfurt. Aggressive Preissenkungen für OTC-Produkte im Lebensmitteleinzelhandel machen den Private-Label-Herstellern zu schaffen. Absatzzuwächse erreicht der Kampf um die billigsten Produkte nicht. Daneben behauptet sich das Markengeschäft auf der Sonn

    [3194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 060

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Wachstum setzt sich ungebremst fort

    Entwicklung im Jahr 2005 nach ACNielsen: Private Labels punkten bei den Konsumenten

    Frankfurt, 27. April. Die Eigenmarken des Handels konnten im vergangenen Jahr ihre Marktanteile weiter ausbauen. Motor der Entwicklung waren 2005 vor allem die Verbraucher- und traditionellen Supermärkte. Allerdings kommen beide Vertriebsformate von eine

    [5388 Zeichen] Tooltip
    Handelsmarken-Entwicklung in Deutschland - Verteilung der Eigenmarken nach Warenklassen (in Prozent)

    Food wächst am schnellsten - Marktanteilsentwicklung in Deutschland (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 020

    Frischware

    Aldi fällt bei Milchprodukten zurück

    "Weiße Linie" wächst 2004 vor allem bei Lidl - Markenartikler überwiegend schwächer

    Frankfurt, 10. Februar. Aldi hat im vergangenen Jahr auf dem Markt für Milchprodukte deutlich an Boden verloren, Gewinner ist vor allem Lidl. Im übrigen Handel setzten sich der Vormarsch der Handelsmarken und der Preisverfall weiter fort. Von den führende

    [3689 Zeichen] Tooltip
    Große Segmente schwächeln Weiße Linie 2004 Deutscher Handel ohne Aldi (Veränderung in %)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 001

    Industrie

    Auslistung bei Zigaretten

    Lidl und Norma wollen auf Hersteller-Marken verzichten

    k.d. Frankfurt, 30. März. Nach der Auslistung aller Markenzigaretten bei Lidl-Discount will nun auch Norma auf die Marken von Philip Morris, Reemtsma und B.A.T. verzichten. Offen ist die künftige Sortimentspolitik von Aldi Süd, wo derzeit keine Zigaretten

    [1162 Zeichen] € 5,75