Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 9

    News

    Dolce&Gabbana: Aus für D&G?

    Luxusmarke verschickt Briefe an Händler – keine offizielle Stellungnahme

    Kommunikations-Chaos bei Dolce&Gabbana. Während sich die Gerüchte verdichten, dass die Mailänder Luxusmarke ihre jüngere Linie D&G vom Markt nehmen will und internationale Einzelhändler bestätigen, einen entsprechenden Brief erhalten zu haben, sind v

    [1618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 008

    Handel

    MSH offeriert Eigenmarken

    Metro-Tochter bringt erste Exklusivprodukte zum Weihnachtsgeschäft

    Ingolstadt. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt MSH die seit längerem angekündigten Eigenmarken an den Start. Noch in diesem Jahr startet Media-Saturn die seit längerem angekündigte " Exklusivmarken-Strategie". Unter vier verschiedenen Labels will d

    [2818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 004

    Handel

    Media-Saturn erklärt IT zur Chefsache

    Neues IT-Board unter Führung von MSH-Chef Roland Weise - Lux verlässt Unternehmen

    Ingolstadt. Die Einführung des neuen Internetshops wird bei Media-Saturn zur absoluten Chefsache. Künftig zeichnet ein IT-Board unter der Führung von Unternehmenschef Roland Weise verantwortlich. Wolfgang Lux, bislang für das Thema zuständiger Geschäftsf

    [2179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

    Handel

    Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

    Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

    Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

    [6998 Zeichen] € 5,75