Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 45

    IT und Logistik

    Handel legt Scanner in Kundenhand

    Tesco baut mobiles Self-Scanning aus – Globus mit Scan & Go neu in Rüsselsheim – Geringe Verbreitung und Nutzung in Deutschland

    Frankfurt. Der britische Händler Tesco weitet den Einsatz mobilen Self-Scannings aus. In Deutschland ist die Technik kaum zu sehen. Rund 25 Märkte bieten die Do-it-yourself-Variante des Scanvorgangs hierzulande an. Neu ist ein Globus-Markt in Rüsselsheim.

    [4143 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 033

    IT und Logistik

    Delhaize lobt Self-Scanning

    EHI-Checkout-Symposium bringt mobile SB-Handscanner wieder ins Gespräch

    Paderborn, 2. Februar. Das Self-Scanning mit mobilen Handgeräten kommt wieder ins Gespräch. Die in Deutschland bislang als gescheitert geltende Variante der Selbstbedienung wurde vergangene Woche auf dem EHI-Symposium "Checkout Revolution" während der Wi

    [4561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 052

    Service Checkout/Logistik

    CSE expandiert mit Selfscanning

    Sprachausgabe und Multifunktionalität als Besonderheiten

    biw. Frankfurt, 1. April. Der Selfscanning-Lieferant CSE GmbH, Gefrees, erhält 4,5 Mio. DM Venture Capital, um mit seinem mobilen System "Scan-Boy" in Serienfertigung zu gehen und sich weitere internationale Märkte zu erschließen. Die IMH Industrie Mana

    [3385 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 067

    Service CeBIT Hannover

    Selfscanning macht mobil

    Kooperation von Siemens-Nixdorf und Symbol

    biw. Hannover, 25. März. Auch in Sachen Selfscanning ist ein Entwicklungsschritt zu beobachten. Wie die Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn, die Symbol Technologies Inc., New York/ USA, sowie die Point of Sale Ltd., Herzlia/Israel

    [1285 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Kassensysteme

    Selfscanningsystem spricht die Kunden direkt an

    Die Hersteller werben mit Mehrfachnutzen - Bestandsaufnahme und Wareneingangskontrolle möglich

    biw. Frankfurt, 12. März. Die Anbieter von Selfscanning-Systemen werben jetzt mit Zusatzfunktionen wie Sprachausgabe und Kartenzahlungsmöglichkeiten für ihre Geräte. Sowohl stationäre Checkout- als auch mobile Lösungen werden in Hannover gezeigt. "Scan-

    [2864 Zeichen] € 5,75