Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 041

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Electronics goes Green 2008 Internationale Konferenz zum Thema Umwelt und Elektronik. Programm Die etwa 500 erwarteten internationalen Experten werden sich insbesondere zu folgenden Themen äußern: Umsetzung der Europäischen Ökodesign-Richtlinie EuP; Über

[7106 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 027

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Masterfoods bringt Mars Delight: Unter dem Namen Mars Delight bringt Masterfoods ein neues Produkt, das mit Karamell- und Schokoladencreme sowie einer knusprigen Waffel umhüllt von Vollmilchschokolade "überraschend cremig" schmecken soll. Ab Mitte Janua

[2580 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 006

Nachrichten

COMPUTER Konzerne starten im Vorfeld der CeBIT neue Offensiven / IBM-Megakampagne nun auch in Deutschland

IT-Branche beschwört Pioniergeist

FRANFKURT / Konzertierte Aktion: Zahlreiche IT-Konzerne starten in dieser Woche neue Marketingkampagnen - die CeBIT (12. bis 19. März in Hannover) entfaltet schon jetzt ihre Sogwirkung. Am lautesten trommelt IBM: Unter dem Motto "E-Business on demand" wir

[2956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 064

Service Eurocis

Hersteller funken im Laden gern dazwischen

MDE-Geräte: Trend zu Online-Verbindung via Funk zum zentralen Datenrechner

Düsseldorf, 28. Februar. Direkter Abgleich des Bestands im Regal mit der Warenwirtschaft, Farbdisplays, Funktechnik - mobile Datenerfassungsgeräte avancieren zunehmend zu kleinen Taschen-PC. Wie soll das Regal eingeräumt werden? Wo soll welches Produkt

[2090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 059

Service CeBIT

Scanner für Alles und jeden Bedarf

Mobile Datenerfassung: Integrierte Transpondertechnologie sorgt für Sendungsverfolgung

Hannover, 29. März. Die Systeme der Mobilen Daten-Erfassung (MDE) wachsen zusammen und glänzen mit Multifunktionalität. Vorgestellt wurden Lösungen für Supermärkte, Logistiker und Konsumenten. Für die Symbol Technologies Inc. aus Holtsville liegt der Tr

[3169 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 010

Nachrichten

Toshiba schreibt seinen europaweiten Etat aus

NEUSS Der japanische Computerhersteller Toshiba plant, sein europaweites Werbebudget neu zu vergeben. Noch stehe nicht endgültig fest, welche Agenturen zum Pitch nach Neuss geladen werden. Das Screening sei noch nicht abgeschlossen, teilt Mathias Kramer,

[604 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 067

Service CeBIT Hannover

Personalcomputer kommen als robuste Kassen daher

Standards auf allen Ebenen gefragt - Java und Internettechnologie auf dem Vormarsch

biw. Frankfurt, 25. März. Trotz der erst kürzlich zu Ende gegangenen Euroshop wartete die Cebit auch bei Kassen und Scannern mit einigen innovativen Lösungen für den Handel auf. "Der Einfluß des Internet-Browsers auf die Kasse nimmt zu", so Rainer Gläß,

[5872 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 006

Nachrichten

Siemens integriert PC-Geschäft

Zwei Kampagnen begleiten Umfirmierung des PC-Geschäfts von Siemens Nixdorf, das mit Telekommunikation verschmilzt

MÜNCHENDie Siemens AG strukturiert ihr PC-Geschäft um und will es künftig nur noch unter dem Namen Siemens vermarkten. Das soll in der nächsten Zeit mit zwei Kampagnen der Öffentlichkeit bekanntgemacht werden. Den bisherigen Absender Siemens Nixdorf wird

[3384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 008

Handel

BRANCHEN-TELEX

Hans-Peter Brüske, ehemaliger Einkaufsleiter der Niederlassung Viersen von Kaisers, ist nach knapp einem Jahr Tätigkeit bei der KG Dortmund wieder zur Tengelmann-Gruppe zurückgekehrt. Wie Tengelmann gegenüber der LZ bestätigte, ist Brüske nunmehr als Bere

[3866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 068

Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Kassensysteme

Network Computing zieht am POS ein

Abgespeckte PC-Kassen beziehen Software aus dem Internet - Trend zu Standardisierung

biw. Frankfurt, 12. März. Bei den auf der Cebit gezeigten Kassensystemen ist wiederum der Trend zu Standardisierung und zum offenen System klar erkennbar. Eine der wichtigsten Zukunftsoptionen: Das Network Computing über Internet/Intranet hält Einzug am P

[8210 Zeichen] € 5,75

 
weiter