Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Marco Saal Die IT-Branche wartet zur CeBIT mit einer Vielzahl neuer Produkte auf. An welchen Innovationen sind Sie persönlich besonders interessiert? Matthias Ehrlich, Vorstand Vertrieb Web.de, Karlsruhe: Mich interessieren vor allem neue Oberfläc

[2519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 064

Media Regionale Medien

Beilagenwerbung bringt direkten Umsatz

Comtech-Marketingchef Jürgen Litz betreibt eine einheitliche nationale Kommunikationmit regionalen Medien. Die Tageszeitung spielt in diesem Konzept die Hauptrolle,Premiumprodukte werden aber über nationale Werbeträger kommuniziert. Bei der Produkts

HORIZONT: Herr Litz, Heimat wird als Gegentrend zur Globalisierung postuliert. Wie wichtig ist die regionale Identität des Kunden in einer Marketingstrategie? Jürgen Litz: Sehr wichtig. Wir haben auch bereits erste Erfahrungen damit gesammelt. Man kann

[13568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 104

Journal Multimedia

Treffsichere Verbindung

Intranets und Extranets - Business-Kommunikation auf Basis des Internet / Von T. Hartge

So schnell wie möglich" will die Kaufhof Warenhaus AG in Köln ihr eigenes Intranet aufbauen, sagt Pressesprecherin Julie Edelmann-Veith. Welche Abteilungen mit welchen Anwendungen als erste ins Netz gehen, sei zwar noch offen, aber fest stehe, daß alle Un

[10934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Ab September will das Karlsruher Drogeriemarkt-Unternehmen dm seinen Kunden das bargeldlose Bezahlen in allen 380 Filialen ermöglichen. Das elektronische Lasten-Einzugsverfahren sei nach eineinhalbjähriger Testphase an 16 Standorten erfolgreich abgeschlos

[3191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 095

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Recht Abendforum Arbeitsrecht Zielgruppe: Mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen betraute Betriebspraktiker, die sich fortlaufend über die aktuelle Rechtsprechung informieren müssen. Programm: An jedem Veranstaltungsabend stellt ein Spezialist ein t

[4359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 116

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik Logistik-Informationssysteme Einführung, Nutzung und Pflege - mit einem "LIS" zu mehr Transparenz in der Logistik-Kette. Programm: Schwerpunkte dieser Konferenz, deren Vorsitz sich Thomas Frisch (3M Deutschland GmbH, Neuss) und Dr. Herbert

[2998 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

CeBIT im Zeichen des Internets

Hard- und Softwareriesen konzentrieren sich auf Internet / CeBIT 96 hat Geschäftskunden im Visier / Messeakzeptanz wächst

HANNOVER Die CeBIT ist der internationale Treffpunkt der Informations- und Kommunikationsindustrie. Die Messe konzentriert sich in diesem Jahr, um einen Tag gestrafft, klar auf das reine Businessgeschäft. Die privaten Besucherströme sollen auf die erstmal

[4643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 054

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV, Organisation, Controlling Service-Controlling Die Veranstaltung wendet sich an Vorstands- und Geschäftsleitungsmitglieder sowie Leiter der Bereiche Kundenservice, Marketing, Controlling, Vertrieb. Programm: Den Vorsitz haben Prof. Dr. Michael K

[5769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 106

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV und Organisation Implementierung von SAP R/3 Zur Vorbereitung und Durchführung von SAP R/3- Projekten sowie zu SAP- Personal-Systemen veranstaltet Euroforum drei unabhängige Seminare für Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer, Projektleiter und

[3998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der Aufsichtsrat der Horten Galeria GmbH hat auf seiner konstituierenden Sitzung Wolfgang Urban, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kaufhof Holding AG, zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter bestimmte das Gremium, dem ins

[5564 Zeichen] € 5,75

 
weiter