Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite S044

Strategien

Breitseite gegen die Vergesslichkeit

Disketten, CD, DVD oder Speicherbänder - im Kampf gegen das Vergessen bietet das auf flexible Speichermedien spezialisierte Unternehmen Imation eine Fülle an Produkten an.

[2254 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 044

HorizontMagazin Brand Future

Ersatzreligionen der Zukunft

Die Marken-Ikonen von morgen:Eine Auswahl von Unternehmen und Produkten mit Kraft für das nächste Jahrtausend

Die Marken-Ikonen von gestern und heute begleiten uns auf allen Konsumwegen. Schon bald nach dem Aufstehen schnäuzen wir in ein Tempo, benutzen Nivea und trinken Jakobs Kaffee. Und auch im weiteren Verlauf des Tages sind wir fast ohne Unterlass von diesen

[10312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 026

Unternehmen Nachrichten

Sportgeist soll PC-Marke Artist zu mehr Bekanntheit verhelfen

Maxdata geht erstmals mit TV-Spots on air / 30 Millionen Mark Marketingetat / Schneller Markenaufbau angestrebt

MARL Erstmals wendet sich Maxdata mit einer TV-Kampagne für die Marke Artist an eine breite Öffentlichkeit. Der Computerhersteller will so den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen. Denn obwohl PCs und Notebooks von Artist mit einem Marktanteil von sieben Pr

[4618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 008

Handel

BRANCHEN-TELEX

Hans-Peter Brüske, ehemaliger Einkaufsleiter der Niederlassung Viersen von Kaisers, ist nach knapp einem Jahr Tätigkeit bei der KG Dortmund wieder zur Tengelmann-Gruppe zurückgekehrt. Wie Tengelmann gegenüber der LZ bestätigte, ist Brüske nunmehr als Bere

[3866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 125

Service Checkout/Logistik

Bull rechnet mit leichtem Gewinn

Lösungsgeschäft wächst weiter - Hoffnung auf den Partner NEC

LZ./vwd. München, 9. Oktober. Die Bull-Gruppe in Deutschland rechnet im Geschäftsjahr 1997 mit einem Umsatzplus von 10 Prozent auf 450 Mio. DM und einem "kleinen Gewinn", so Kaj Green, Manager der Bull Central Europe. In der Schweiz, Österreich und Deut

[1314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 114

Service LZ - Schwerpunkt Fuhrpark

Flottenmanagement via Satellit

Durchgängige Datenkommunikation mit Euteltracs / Von Winfried Hug

Stuttgart, 1. Oktober. Innerhalb weniger Jahre wurden knapp 5000 Lkw in Österreich und Deutschland mit einer Euteltracs-Mobileinheit für die Satellitenkommunikation ausgestattet - bei steigender Tendenz. Insbesondere die Wettbewerbsvorteile, die sich durc

[11495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 008

Handel

Karstadt will mit Dual glänzen

Eigenlabel soll A-Marken ergänzen - 100 Mio. DM Umsatz im ersten Jahr geplant

mv. Hamburg, 28. November. Der Essener Karstadt-Konzern richtet seine Markenstrategie neu aus. Erstmals sollen nicht bekannte Herstellermarken, sondern auch an prominenter Stelle plazierte Eigenmarken den Häusern besonderen Glanz verleihen. Den Anfang mac

[3089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 054

Journal Die neue Metro AG

Die Techno-Aufsteiger

Media-Markt, Saturn und Vobis setzten Standards für Fachmärkte

Mit seit Jahren zweistelligen Umsatzzuwächsen zählen Media/Saturn und Vobis zu den expansionsfreudigsten Metro-Firmen. Bereits im kommenden Jahr werden beide Unternehmen deutlich mehr erlösen als die Kaufhof-Warenhäuser. In der Unterhaltungselektronik- be

[3787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 001

Handel

Metro testet Data Warehouse

LZ. Wien, 30. Mai. Nach dem Vorbild des US-amerikanischen Handelsgiganten Wal Mart hat die Metro jetzt als einer der ersten Handelskonzerne in Europa ein Data Warehouse-Konzept entwickelt. Vorreiter ist die Cash & Carry Tochter der Metro in Österreich, di

[404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 006

Handel

Metro testet Data Warehouse

C & C-Tochter in Österreich Vorreiter - System seit Jahresanfang im Einsatz

LZ. Wien, 30.Mai. Während der US-amerikanische Handelsgigant Wal Mart Data Warehouse bereits erfolgreich zur Steuerung von Umsatz, Produktivität und Ertrag in seinen mehr als 2 000 Filialen nutzt, steckt die neue Informations- Technologie in Europa noch i

[4909 Zeichen] € 5,75

 
weiter