Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Home vom 08.12.2016 Seite 128,129

Messen 2017

Messen 2017 – ein Ausblick

Heimtextil Die Heimtextil in Frankfurt geht mit einem starken Aussteller-Portfolio und einem progressiven Rahmenprogramm in das Jahr 2017. Mit Blick in die Zukunft legt die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien mit dem weltweit gr

[6072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 077

Business Messen Modezentren

Messe spiegelt gute Stimmung wider

Heimtextil verbucht Ausstellerplus

"Die Heimtextil erlebte zum ersten Mal seit Jahren ein richtiges Stimmungshoch", sagt der Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH, Detlef Braun. Die nach eigenen Angaben weltweit größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, die vom 10.

[2224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 062

Fashion

Salone Mobile Milano

Fusionen

Manche suchten vergeblich nach dem neuen Trend. Doch es gibt sie, die Neuheiten. Das Geheimnis liegt in präzisen Thematiken und deren kreativer Kombination miteinander. "Fusionen" heißt das Zauberwort.

[9364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 066

Business Messen Modezentren

Heimtextil stärkt die Trendinformation

Optimierte Struktur und neue Initiative "Heimtextil against Copying"

Die kommende Heimtextil steht vom 8. bis 11. Januar 2003 unter dem Motto "Inspiration en Detail". Dazu erwartet die Messe Frankfurt insgesamt rund 3200 Aussteller (im Vorjahr 3157). Das Messebild prägen die Aussteller aus dem Partnerland USA, die auch die

[1775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN12 vom 03.12.2001 Seite 009

Wohnen News

Heimtextil/Domotex/Möbelmesse

Auslandskooperation wird fortgesetzt

Unter dem Motto "See three trade fairs for one airfare" wollen die Deutsche Messe, Hannover, die Messe Frankfurt und die KölnMesse ihre Kooperation in Asien und Amerika fortsetzen. Neu in das Kooperationsprogramm aufgenommen wird Russland. Die drei Messev

[1640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN10 vom 01.10.2001 Seite 007

Wohnen News

Maison & Objet zieht noch mehr Auslandsbesuch an

Die Pariser Deko-Messe plant erste US-Ausgabe in New York

Die Maison & Objet (7.-11.09.) befindet sich weiter im Aufwind. Auf dem Weg zur Deko-Messe mit internationaler Zugkraft erreichte sie diesmal mit knapp 17.000 ausländischen Besuchern (+8% im Vorjahresvergleich) von insgesamt über 62.000 eine weitere Etapp

[2760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN07 vom 02.07.2001 Seite 006

Wohnen News

Maison & Objet nach USA

Pariser Veranstaltung mit noch mehr Textilien

Die Maison & Objet wird ab 2002 eine US-Veranstaltung organisieren. Sie wird in New York voraussichtlich Mitte Mai zeitgleich mit der ICFF (International Contemporay Furniture Fair) stattfinden. Etwa 150 Firmen werden im Pier 94 ausstellen. Es sind mehrhe

[1834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 11 vom 30.10.2000 Seite 070

Messen

Decorex profitiert vom neuen Standort

Anspruchsvolles Interieur im Herzen von Chelsea

Der Decorex International ist der Umzug von Syon Park vor den Toren Londons auf das Gelände des Royal Hospital in Chelsea gut bekommen. Dort, wo jedes Jahr im Mai die weltberühmte Chelsea Flower Show stattfindet, fand nun zum ersten Mal die Decorex statt.

[4039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 11 vom 30.10.2000 Seite 071

Messen

Zugpferd: Markenlabels

Portugals Textilindustrie lässt aufhorchen

Porto, zweitgrößte Stadt Portugals, weltbekannt durch den Portwein und im Jahr 2001 nominiert von der UNESCO als "Europäische Kulturhauptstadt" ist zugleich interessanter Standort einer bemerkenswerten Heimund Haustextilmesse: Die "Casatextil" in Porto, d

[3951 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 09 vom 21.08.2000 Seite 085

Messen

"Wir wollen noch internationaler werden"

Der neue Pitti-Casa-Termin ist akzeptiert - Jetzt muss das Konzept greifen

TWWohnen: Herr Dr. Napoleone, nach 22 Jahren haben Sie im vergangenen Jahr den Pitti-Casa-Termin von Januar auf September verlegt. War das der richtige Schritt? Dr. Napoleone: Wir hatten 1999 die letzte Januar-Veranstaltung. Die Aussteller haben uns zu

[4525 Zeichen] € 5,75

 
weiter