Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 034

    Business

    Daniel Hechter: Neue Aufstellung

    Bei Daniel Hechter in Miltenberg hat die nächste Generation das Ruder übernommen. Die Neuausrichtung unter Führung von Stefan und Philipp Aulbach und ihrer Schwester Caroline Kaiser trägt erste Früchte.

    Der Ball rollt wieder. In Miltenberg hat man sich ganz besonders auf die aktuelle Fußball-Bundesliga-Saison gefreut: Als offizieller Ausstatter von Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim macht sich bei Philipp Aulbach Hoffnung breit, dass im Sommer 2011

    [5337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 010

    News

    Bäumler mit weltweiter Montana-HAKA-Lizenz

    Die Ungaro-Lizenz wird Ende 1999 zurückgegeben

    Die Bäumler-Gruppe hat von Claude Montana die HAKA-Lizenzrechte zur weltweiten Nutzung (Ausnahme Japan) erworben. Gestartet wird mit der Kollektion Frühjahr/Sommer 2000. Die Verantwortung für den Vertrieb übernimmt die Tochter Hans Bäumler Hohenems/Österr

    [3026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 094

    Industrie

    Van Laack: Globalisierung der Marke wird forciert

    Auf dem Weg zum Total-Look

    bd Mönchengladbach - Van Laack in Mönchengladbach investiert stark in den Ausbau der Marke. Das betrifft neue Produktbereiche auf dem Weg zum Total- Look, aber auch die Globalisierung. Hauptgeschäftsführer Rolf Schümann will in drei Jahren die Verbrauch

    [4693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 008

    Diese Woche

    Dormeuil: Maßkonfektion mit Bernhardt

    go Paris - Dormeuil hat mit der Bernhardt GmbH, Biedenkopf, Spezialist für Industrie-Maßfertigung, einen Lizenz-Vertrag abgeschlossen, der Fertigung und teilweisen Vertrieb einschließt. Der Endverbraucher soll zwischen 150 Stoffen auswählen können, die im

    [990 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Jil Sander sucht den Typ des Individualisten

    Die Designermarke startet mit Männerkollektion / Pureness, Qualität und Innovation als Grundwerte / Luxus jenseits von Opulenz / Vorsichtige Lizenzpolitik

    HAMBURG Die Erfolgsstory der Marke Jil Sander sucht ihresgleichen: Wo andere Luxusmarken die Einstellung ihrer Kunden nach außen wenden, verleiht Jil Sander vor allem Understatement. In der zweiten Folge der HORIZONT-Serie zu Luxusmarken und ihrer Ausstra

    [12026 Zeichen] € 5,75