Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 21 vom 25.05.2019 Seite 6,7

    der hotelier

    Die Top 200 in Stadt und Land

    Die AHGZ wirft einen genauen Blick auf die A-Destinationen der Republik. Ergebnis: In den Metropolen des Landes gibt es kaum Veränderungen unter den führenden Häusern im Vergleich zum Vorjahr. Das Hotel Hafen Hamburg und das Hyatt Regency Cologne in Köln bildeten im Jahr 2018 eine Ausnahme. Von Susanne Stauß

    [9955 Zeichen] Tooltip
    Die Top 200 in Stadt und Land - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 17.11.2018 Seite 4

    Aktuelles

    „Wir verkaufen uns unter Preis“

    Positionierung Bei der Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung diskutierte eine hochkarätige Runde darüber, wie das Image der Branche verbessert werden kann.

    Berlin. Warum geben die Menschen in Deutschland vergleichsweise wenig Geld für Essen und Hotels aus? Auf einer Podiumsdiskussion bei der Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deuschland (HDV) illustrierte Moderator Hajo Schumacher das mit einem

    [5254 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 002

    Diese Woche

    Viele Wünsche zum Branchentag

    Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kommen zur wichtigsten DEHOGA-Veranstaltung des Jahres. Vorab hat die AHGZ führende Vertreter des Gastgewerbes nach ihren Erwartungen an den Branchentag am 11. November

    Berlin. An Reibungspunkten mit der Politik mangelt es nicht. Mindestlohn, Allergen-Kennzeichnung, Mehrwertsteuer. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer wird diese Themen bei seiner Grundsatzrede zur Eröffnung des Branchentages am 11. November im Berliner Mariti

    [5586 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 2

    Diese Woche

    Viele Wünsche zum Branchentag

    Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kommen zur wichtigsten DEHOGA-Veranstaltung des Jahres. Vorab hat die AHGZ führende Vertreter des Gastgewerbes nach ihren Erwartungen an den Branchentag am 11. November

    Berlin. An Reibungspunkten mit der Politik mangelt es nicht. Mindestlohn, Allergen-Kennzeichnung, Mehrwertsteuer. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer wird diese Themen bei seiner Grundsatzrede zur Eröffnung des Branchentages am 11. November im Berliner Ma

    [5586 Zeichen] € 5,75