Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 6,7

    Diese Woche

    Von Anfängen und Abschieden

    Röther plant die Ahlers-Zukunft, Eterna ist verkauft, Gerry Weber zittert, Yves Rocher geht: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Röthers Agenda für die Ahlers-Labels --- Vollzug bei der Ahlers-Übernahme: Über die R. Brand Group GmbH, eine neue Tochtergesellschaft der Röther-Gruppe, wurden mit Wirkung zum 1. August 2023 zusammen mit ihren Tochterunternehmen New P.C. GmbH

    [5401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 32,33,34,36,39

    Business E-Commerce

    Keine Puste mehr?

    Katerstimmung im Digital Business. Sogar bei den Big Playern gibt es Erosionen. Ihnen bleibt immer weniger Zeit, ihre anspruchsvollen Wetten einzulösen.

    Starting Point for Fashion. Das Netflix der Mode. Your Style Expert. Wir alle kennen sie, die Visionen, mit denen Investorenpräsentation überschrieben sind. Die Storys klingen gut und schlüssig, sie haben in der vergangenen Dekade für euphorische Bew

    [11147 Zeichen] Tooltip
    ... und die Wachstumskurve flacht ab... Umsatz in Mrd. Euro ... während unterm Strich nichts oder ein Bruchteil hängen bleibt. Ebit in Mio. Euro Die Warenkörbe werden eher kleiner ... Durchschnittlicher Warenkorb in Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2023 Seite 4,6

    Diese Woche

    Expansiv und transparent

    Sinn will Galeria-Häuser, Balodis zurück bei S.Oliver, Luxusmärkte hoffen auf China-Öffnung: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Breuninger zurück auf Wachstumskurs --- Die Stuttgarter Department Store-Kette Breuninger hat sich von dem coronabedingten Einbruch 2020 offenbar schnell erholt: Im zweiten Pandemie-Jahr konnte der Umsatz auf schwacher Vorlage um 20,4% gestei

    [5952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2021 Seite 4,5

    Diese Woche

    Vorreiter und Verlustmacher

    Breuninger expandiert, Calida floriert, Eterna saniert: die Woche im Schnelldurchlauf

    [5360 Zeichen] Tooltip
    Spitzenreiter LVMH
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 10

    Handel

    Toys ‘R’ Us steht zum Verkauf

    US-Geschäft wird liquidiert – Händler will Deutschland-Gesellschaft verkaufen

    Wayne/Köln. Der Spielwarenkonzern Toys ‘R’ Us steht vor dem Aus. Das US-amerikanische Geschäft wird liquidiert und für Deutschland sowie einige andere Auslandsmärkte sollen nun Käufer gefunden werden.

    [2862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2016 Seite 12,13,14,15

    Business

    Der Fall Steilmann

    Fehlendes Profil seiner Labels und Stores wird dem Steilmann-Konzern zum Verhängnis, die Holding des unübersichtlichen Firmengeflechts ist pleite. Der Insolvenzverwalter prüft nun das Potenzial der zahlreichen Tochtergesellschaften. Derweil läuft das Business weiter.

    [13168 Zeichen] Tooltip
    Steilmann-Konzern im Überblick
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 004 bis 013

    Das Jahr 2014

    Das war 2014

    Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

    [24587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13

    Das Jahr 2014

    Das war 2014

    Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

    [24585 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 014 bis 019

    Das Jahr 2013

    Die spannendsten Nachrichten

    Wöhrl schnappt sich SinnLeffers, Olsen ist insolvent, Benko kauft bei Karstadt: Die Branche ist ihrem dynamischen Ruf auch 2013 mehr als gerecht geworden. Jörg Nowicki hat die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengestellt.

    3. JANUAR - WÖHRL ÜBERNIMMT SINNLEFFERS Das Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Wöhrl (38 Häuser) übernimmt SinnLeffers (22 Filialen). Es entsteht einer der größten deutschen Multilabel-Filialisten mit einem Gesamtumsatz von 650 Mill. Euro. In ihrem

    [14102 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 14,15,16,17,18,19

    Das Jahr 2013

    Die spannendsten Nachrichten

    Wöhrl schnappt sich SinnLeffers, Olsen ist insolvent, Benko kauft bei Karstadt: Die Branche ist ihrem dynamischen Ruf auch 2013 mehr als gerecht geworden. Jörg Nowicki hat die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengestellt.

    3. JANUAR - WÖHRL ÜBERNIMMT SINNLEFFERS Das Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Wöhrl (38 Häuser) übernimmt SinnLeffers (22 Filialen). Es entsteht einer der größten deutschen Multilabel-Filialisten mit einem Gesamtumsatz von 650 Mill. Euro. In ih

    [14097 Zeichen] € 5,75