Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 026

    Medien

    Icharts arbeitet an Paid-Content-Lösungen

    Vor einem Jahr ist Icharts an den Markt gegangen / Hauptkunden sind Medien und Marktforschung / Ausbau der Vermarktungsmöglichkeit

    Direkt von der Bühne weg hätte Handelsblatt-Blogger Thomas Knüwer die beiden Icharts-Gründer Seymour Duncker und Tyron Montgomery entführen können - so begeistert war er von deren Geschäftsmodell, das die beiden erstmals auf der Techcrunch-Konferenz in S

    [3031 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 25.09.2008 Seite 027

    Agenturen

    AT Internet kommt nach Deutschland

    Web-Analyse-Anbieter eröffnet Büro in München und verkündet ehrgeizige Wachstumspläne / Italien, Japan und Südamerika im Visier

    In Frankreich ist AT Internet bereits Marktführer. Nun will der Web-Analyst Deutschland erobern. Der aufstrebende Markt für die Optimierung von E-Business-Prozessen dürfte davon profitieren. Der französische Webanalyse-Spezialist AT Internet (ehemals Xit

    [4696 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 20.07.2006 Seite 023

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    NACHRICHTEN

    · Rebrush für Bundesliga: Die Unit Creative Solutions der Pro Sieben Sat 1 Produktion überarbeitet die Marke Bundesliga. In einem von der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgeschriebenen Bieterverfahren setzte sich die Tochter der Pro Sieben Sat 1 Media geg

    [2614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 090

    E-Business

    Virtuell reisen, schnuppern und shoppen

    Louis Vuitton hat seine Website aufgerüstet, verkauft wird nur in den USA

    Im letzten Jahr hat Louis Vuitton seine Website komplett umgestaltet. Seit November klicken sich Besucher zwar weiterhin auf eine Werbeplattform. Doch deren Ziel ist es nun, "die Beziehung zum Kunden deutlich zu verstärken", erklärt Nathalie Lemonnier, Mu

    [2726 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 068

    New Economy

    COMMUNITY Neue Offensive von E-Circle: Relaunch, Expansion, Börsengang / E-Mail-Marketing bleibt Kerngeschäft

    Das Netzwerk wuchert weiter

    MÜNCHEN / «Wir evangelisieren einen Markt, der noch jungfräulich ist.» Dazu hat sich Volker Wiewer, Vorstandsvorsitzender der Community-Plattform E-Circle, einiges vorgenommen: Ab Ende Januar firmiert man als Holding unter dem Namen E-Circle AG. Gleichzei

    [6497 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 008

    News

    Adidas-Salomon will "die Performance stärken"

    Robert Louis-Dreyfus geht 2001, Management-Buy-out bei Erima

    Der Vorstandsvorsitzende der adidas-Salomon AG, Herzogenaurach, Robert Louis-Dreyfus, geht noch vor der Hauptversammlung im Jahr 2001 von Bord. Seine Anteile von knapp 5 % will er allerdings nicht verkaufen. Das erklärte Louis-Dreyfus bei der Präsentation

    [4038 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 062

    Interactive Nachrichten

    Microsoft erfreut Radio-Hörer

    Internet-Explorer 5.0 bietet weltweiten Zugriff auf Web-Sender

    HAMBURG Nach Internet-TV kommt jetzt Internet-Radio. Der Software-Gigant Microsoft hat für den Radio-Button seines neuesten Web-Browsers Partnerschaften mit über 300 Internet-Sendern geschlossen. Start-up- Unternehmen wie Cyberradio erhoffen sich davon ei

    [1715 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 006

    Nachrichten

    Deutsches Netcenter eröffnet

    Netscape bietet regionale Inhalte und Dienste im Internet an

    MOUNTAIN VIEW Netscape Communications hat jetzt die deutsche Version seiner Portal-Site Netcenter gestartet (http://home.netscape.com/de). Inhalte- und Servicepartner der regionalen Web-Einstiegsseite sind Lycos, Bertelsmann, Web.de, Excite und Infoseek

    [1802 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 089

    Interactive

    Wettbewerb der Web-Vermarkter

    DoubleClick will durch weltweite Expansion die Konkurrenz überrunden / Deutsche Niederlassung in Hamburg gegründet

    HAMBURG Mit der Gründung von DoubleClick Deutschland, Sitz ist in Hamburg, haben deutsche Online-Vermarkter einen scharfen Wettbewerber im Kampf um die Werbegelder bekommen. "Im Gegensatz zur EMS von Gruner + Jahr oder dem Quality Channel vom Spiegel-Ve

    [7455 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 012

    Handel

    Quelle-Gruppe: Mit Discountschiene reagieren

    Aldi im Visier

    up Fürth - Mit KL by Lagerfeld, "Mode & Preis", Online und weiteren neuen Aktivitäten zum Herbst/Winter will die Quelle-Gruppe im Geschäftsjahr 1996/97 (31. Januar) den Vorjahresumsatz von 12,1 Mrd. DM erreichen. Auf die Polarisierung des derzeit schwie

    [4207 Zeichen] € 5,75