Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 054

    Report Onlinemarketing

    Kreuzfahrt aus dem Netz

    Ob Bingo spielen oder nach Freunden suchen - die britischen Senioren nutzen das Internet im Vergleich zu ihren europäischen Nachbarn besonders eifrig.

    David Spain spielt Poker neuerdings im Netz. Der 66-jährige ehemalige Diplom-Ingenieur aus London findet, dass er so viel besser bluffen kann, da sein Gegenüber sein Gesicht nicht sehen kann. Auf Partypoker.com, dem Marktführer beim Online-Poker, geht er

    [2967 Zeichen] Tooltip
    Favoriten der Silver Surfer
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA2 Seite 072

    HorizontMagazin Webradio

    Hören klicken kaufen

    Wie die Welt des Radios in den Kosmos des Internet funkt

    Aus den Boxen näselt die Trompete von Miles Davis - und kein überflüssiges Gequatsche stört den Musikgenuß. Nebenan verfolgt der Kollege per Kopfhörer den spannenden Radio-Talk aus den USA - ohne lästige Unterbrechung durch lärmenden Beat. Das Internet-Ra

    [7453 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    Drei neue Kunden für Edelman

    Weiterer Ausbau des Bereichs Technologie-Kommunikation

    FRANKFURT Edelman Public Relations Worldwide hat drei neue Kunden aus dem Technologiebereich mit Schwerpunkt Business-to-business-Kommunikation gewonnen: Nvidia,Viasoft und Goldmine Internet Services. "Die Strategie von Edelman, den Bereich Technologie

    [1245 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 050

    Journal Convenience

    Heimlieferung wird Modethema

    Viele Unternehmen von Tesco bis Tengelmann starten Tests / Zukunft für Internet?

    Lieferservices kommen (wieder) in Mode. Neben zahlreichen selbständigen Einzelhändlern wie Tschorn entdecken jetzt auch die Zentralen die Heimlieferung als Instrument der Kundenbindung und als ersten Schritt in den Electronic Commerce, den Lebensmittelver

    [1830 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 076

    Journal Multimedia

    Noch wird niemand reich

    Internet-Shopping in Europa: Österreich, England und Norwegen vorn / Von Jörg Rode

    Jetzt ist sie da: die Zukunft des Einkaufens. Einkaufen im Internet", verkünden große Deckenhänger in den Magnet-Verbrauchermärkten der österreichischen Tengelmann-Tochter Löwa. Bereits seit zwei Jahren hat Magnet, gefolgt von der Rewe-Tochter BML und von

    [20514 Zeichen] € 5,75