Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT MediaGuide 04 vom 20.09.2007 Seite 008

    Targeting

    USA SIND WEITER

    Deutschland gilt technologisch als führende Targeting-Nation, hinkt in Sachen Nutzung aber noch hinterher. Letzteres soll sich bald ändern.

    Es ist paradox: Die technischen Möglichkeiten sind State of the Art, doch die Werbewirtschaft zögert, das Targeting für ihre Kampagnensteuerung zu nutzen. Vermarkter und Targeting-Dienstleister können hier zu Lande bei verfeinerten Varianten wie Target G

    [4029 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT MediaGuide 02 vom 19.04.2007 Seite 016

    New Media Award 2007

    DAS NETZ BOOMT

    Der Online-Werbemarkt wächst rasant: Die Branche peilt einen Anteil von zehn Prozent am Brutto-Werbemarkt an. Helfen sollen dabei vierteljährliche Reichweitenzahlen für die Mediaplaner.

    Die Dynamik des Online-Werbemarktes lässt derzeit Vermarkter, Marktforscher und Werbekunden einmütig um die Wette strahlen. Alle Trends und Prognosen - für 2007 und darüber hinaus - deuten darauf hin, dass der Höhenflug der Internetwerbung keinen schnell

    [2963 Zeichen] Tooltip
    Reichweiten der Internetwerbeträger – Angaben in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 110

    Media Mediaplanung II

    Online hilft beim Verkauf

    Internetwerbung legt kräftig zu. Unternehmen nutzen sie nicht nur als Response-Medium, sondern auch für den Markenaufbau. Sogar Schnelldreher lassen sich damit verkaufen.

    Sascha Jansen, stellvertretende Geschäftsführer bei Zenith More Interactive, Düsseldorf, fühlt sich an die späten 90er Jahre erinnert. Schon damals ritt das Internet als kommendes Massenmedium auf der Euphoriewelle der New Economy - um schnell wieder auf

    [6123 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 085

    Media Mediaplanung I

    Onliner auf gleicher Welle

    Die Werbewirtschaft sehnt eine einheitliche Online-Währung händeringend herbei - aber die lässt weiter auf sich warten. Die Hoffnung richtet sich auf die Studie von AGOF und AG.MA.

    Die derzeitige Hängepartie beim Warten auf die einheitliche Online-Währung passt eigentlich gar nicht zum dynamischen digitalen Medium. Schon im Oktober 2003 beim Branchenevent Online-Marketing Düsseldorf wollte die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung

    [5871 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 107

    Media Mediaplanung 2003

    Das Web wird schlau

    Der Onlinewerbemarkt ringt um ein solides Fundament - das Internet um einen festen Platz im Mediamix.

    Nach all den Katastrophenmeldungen aus Dotcom-Szene und Werbewirtschaft wiegen gute Nachrichten doppelt schwer. Bei den Online-Spendings lässt sich ein Aufwärtstrend erkennen. Im vergangenen Jahr investierten deutsche Unternehmen trotz eines schwierigen M

    [4297 Zeichen] € 5,75