Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2020 Seite 12

    Industrie

    „Der Spieß dreht sich ein wenig um“

    Herr Warschun, warum produziert Aldi Süd nun ein Dallmayr-Produkt? Auch Händlern geht es um die Auslastung ihrer Anlagen. So wie bislang die Industrie Eigenmarken mitproduziert hat, dreht sich nun der Spieß ein wenig um. Besonders im Discount wurd

    [2404 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2019 Seite 36,37

    Business Marketing

    Die Geissens: Schrecklich glamouröse Unternehmer

    Mancher wendet sich mit Grausen ab, wenn er von der schrillen Soap-Familie von RTL 2 hört – und von ihrem Label „Roberto Geissini“. Doch das verdient inzwischen Geld. Und liegt in sechs Häusern von Sinn.

    [7159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2018 Seite 44

    Journal

    „Das ist Disruption“

    Strategieberater Darijusch Faseli erklärt, warum die Industrie die Rettung des stationären Handels bezahlen soll, wie sich Markenshops in bestehende Flächen integrieren und wieso Händler künftig Lebensgefühl statt Ware verkaufen.

    [7150 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 36

    Journal

    „Kein Händler wird wanken“

    Hermann Bühlbecker, Inhaber der Lambertz-Gruppe, über die Veränderungen durch Amazon Fresh, steigende Anforderungen an Eigenmarken-Hersteller und die Tücken der Vertikalisierung.

    Herr Bühlbecker, viele Hersteller klagen über stetig steigende Anforderungen des Handels an die Eigenmarkenhersteller. Sie auch? Die Anforderungen sind jedenfalls gestiegen. Wir haben zum Beispiel fast jeden Tag in einem unserer sieben Werke ein A

    [6496 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Beilage Nonfood Trends 01/12 Seite S012

    Strategien

    „Umdenken“

    Klaus Schmelzeisen, Geschäftsführer Ballarini Deutschland, plädiert für mehr Fachmarktkonzepte im SB-Handel. Den Top-Managern wünscht er Mut zu grundlegenden Veränderungen.

    [3576 Zeichen] € 5,75

    LZ NONFOOD trends 1 vom 27.01.2012 Seite 12

    Strategien

    „Umdenken“

    Klaus Schmelzeisen, Geschäftsführer Ballarini Deutschland, plädiert für mehr Fachmarktkonzepte im SB-Handel. Den Top-Managern wünscht er Mut zu grundlegenden Veränderungen.

    [3576 Zeichen] € 5,75