Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 30-31 vom 27.07.2023 Seite 16

    Hintergrund

    Ein Steinschlag für die gesamte Branche

    Vaunet: Claus Grewenig hält ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für verheerend. Das hätte Konsequenzen für private Medien. Von Katrin Ansorge

    Geht es um Medienpolitik, kennt Claus Grewenig sich so gut aus wie kaum ein anderer. Beim Thema Werbeverbote stößt er dennoch oft auf taube Ohren. In 20 Jahren habe er aufseiten der Politik selten so wenig Dialogbereitschaft erlebt. Welche drohenden Regulierungen ihn noch ärgern und was das alles für das lineare Fernsehen bedeutet, erläutert er im Interview.

    [9385 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45-46 vom 05.11.2020 Seite 22

    Report Audio- und Podcastmarketing

    „Privatradio leistet einen Public Value“

    Der neue Vaunet-Vorsitzende für Audio, Marco Maier, über Teamarbeit, den Erhalt von Privatradio und fairen Wettbewerb

    Generationenwechsel im Verband Vaunet: Seit diesem September ist der 48-jährige Marco Maier, Chef von Tele/FFH, neuer Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste im Verband Privater Medien. Er folgte auf Klaus Schunk, 67, der sein Amt nach rund 20 Jahren im Juni niedergelegt hatte. Im Interview spricht Maier über seine Ziele und den Reformbedarf im Privatradio.

    [10858 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 24.08.2017 Seite 28

    Report Marktplatz Schweiz

    „Die SRG sollte sich mäßigen“

    Radiomarkt: VSP-Präsident Jürg Bachmann über die Informationsleistung der Sender und das Verhältnis zur Swisscom

    Passend zum Swiss Radio Day diese Woche verteidigt Jürg Bachmann, Präsident des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), die Informationsleistung der Schweizer Privatradios. Diese hätten eine „demokratierelevante Aufgabe“, die sie „gut lösen“, an die sie „aber auch immer mal erinnert werden müssen“. Von der SRG erwartet der Goldbach-Manager Mäßigung im Regionalen und Digitalen.

    [9981 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 16

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    „Wir brauchen keine Subventionen“

    VPRT: Verbandschef Tobias Schmid fordert faire Rahmenbedingungen und warnt vor falsch verstandenem Verbraucherschutz

    Zum 30. Geburtstag des privaten Rundfunks ist Verbandschef Tobias Schmid eigentlich guter Laune. Die Reichweiten von TV und Radio sind stabil, die Werbeerlöse wachsen. Doch eines macht den ansonsten gelassenen Cheflobbyisten und promovierten Juristen wütend: die Aussagen von Staatssekretär Gerd Billen, der Werbeverbote als Alternative zu Produktverboten sieht. Schmid hält diese Argumentation für „einen bedenklichen Fehler“.

    [10416 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 016

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    „Wir brauchen keine Subventionen“

    VPRT: Verbandschef Tobias Schmid fordert faire Rahmenbedingungen und warnt vor falsch verstandenem Verbraucherschutz

    Zum 30. Geburtstag des privaten Rundfunks ist Verbandschef Tobias Schmid eigentlich guter Laune. Die Reichweiten von TV und Radio sind stabil, die Werbeerlöse wachsen. Doch eines macht den ansonsten gelassenen Cheflobbyisten und promovierten Juristen wütend: die Aussagen von Staatssekretär Gerd Billen, der Werbeverbote als Alternative zu Produktverboten sieht. Schmid hält diese Argumentation für „einen bedenklichen Fehler“.

    [10416 Zeichen] € 5,75