Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 038

Business

"Unsere Branche wird die Krise gut meistern"

Die weltweite wirtschaftliche Situation beutelt auch die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Der Präsident des Gesamtverbands Textil+Mode, Peter Schwartze, und Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf-Rüdiger Baumann erklären im TW-Gespräch, warum es tro

Die Krise hinterlässt ihre Spuren auch in der Textil- und Bekleidungsindustrie. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind die Aufträge drastisch eingebrochen. Die Textilanbieter verzeichneten dabei ein Minus von 29,5%, bei den Bekleidungshersteller

[13517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 040

Business Euroshop

Zaghafte Zuversicht

Nur noch wenige Tage bis zur EuroShop. Von 19. bis 23. Februar präsentieren dort rund 1650 Aussteller ihre Produkte aus den Bereichen Ladenbau, Technologie, Schauwerbung und Messebau. Die Branche zeigt sich erwartungsfroh, doch bei den Zukunftserwart

Sparende Kunden, schrumpfende Margen und geringere Investitions-Budgets sind immer noch ein Thema bei den Einrichtern, Dekorateuren und den Experten für technische Lösungen. Denn in schwierigen Zeiten hat der Einzelhandel bekanntlich wenig Mittel für eine

[8371 Zeichen] Tooltip
Nur die Hälfte plant Wann wollen Sie investieren? Angaben in Prozent

Die Einrichtung hat Priorität In welche Bereiche wollen Sie investieren?
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 120

Business Industrie

Ganz global mit Outfit total

Mit 150 Flächenkonzepten ist van Laack gut gerüstet, sein Konzept als Komplett-Anbieter für DOB und HAKA durchzusetzen. Ein strategischer Partner soll helfen, die Marke mit weiteren Lizenzen anzureichern und dem Distributionsvorbild anderer Globalmarken z

[7035 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 006

News

Hugo Boss: Stärkstes Wachstum in Deutschland

Metzinger Konzern baut eigene Produktion in der Türkei auf

"Man kann es kaum glauben, aber unser stärkstes Wachstum hatten wir tatsächlich auf dem deutschen Markt." Vorstandschef Werner Baldessarini wirkte selbst fast überrascht, als er die Umsatz-Zahlen der Hugo Boss AG für das Jahr 1998 vorstellte: In der Tat h

[5542 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 057

Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau

Ladeneinrichtungen, Licht und E-Commerce

Vom 20. bis 24. Februar stellen 1500 Anbieter in Düsseldorf aus £ Über 100000 Besucher erwartet/Von Jörg Konrad

Düsseldorf, 11. Februar. In gut einer Wochen ist es soweit: Dann bietet zum 13. Mal die Investitionsgütermesse Euroshop der Welt des Handels einen Überblick über die neuesten Entwicklungstrends der Branche. Die Veranstalter melden schon jetzt einen Rekord

[9120 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 090

Business Industrie

Van Laack will Menschen von Kopf bis Fuß

Der feinste deutsche Hemdenmacher investiert in den nächsten Jahren 50 Mill. DM, um vom Hemden- und Blusen-Spezialisten zum kompletten Outfit- Anbieter zu werden. Die internationale Konkurrenz zwingt dazu. Das Ziel: Der Umsatz von 1998 rund 105 Mill. DM s

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 090

Business Industrie

Investitionen für Wachstum

Hohe-Modelle mit Verwaltungsneubau und mehr Lagerkapazität

Der Spezialist für trendige Kinder- und Teener-Mode Hohe-Modelle (Marken: Pampolina, Pampolina Junior Edition und Check in), Pegnitz, hat sich für die Zukunft gerüstet und alle Abteilungen unter ein Dach geholt. Vor die beiden Versandtrakte am Rande der S

[2853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 092

Industrie

Jil Sander: Nach deutlichem Gewinn-Rückgang im Jahr 1997 Ertragsplus für 1998 geplant

Neue Lizenzen sollen den Umsatz ankurbeln

ti Hamburg - Die Präsentation des Geschäftsjahres 1997 war für Jil-Sander- Vorstand Roland Böhler eher eine Pflichtnummer. Lieber wagte er eine Blick in die Gegenwart und Zukunft. Im laufenden Jahr rechnet die Jil Sander AG, Hamburg, mit einem Konzernum

[3328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 075

Sport

Decathlon: Die Nummer Eins im französischen Sporthandel

Kurs auf Internationalisierung

go Paris - Decathlon expandiert mächtig. Seit 1992 hat die Sporthandelstochter des Handelskonzerns Mulliez ihre Ladenflotte auf 180 Läden verdoppelt. Seit langem spricht man über die Expansion ins Ausland. Nun soll sie kommen. Wenn Franzosen sich sportl

[5355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 206

Industrie

Gruppo Miroglio: Mit den DOB-Marken Caractère und Elena Miro und der vertikalen Kette Motivi nach Deutschland

Die zweite deutsche Welle

pp Alba - Die piemontesische Miroglio-Gruppe, das mit rund 1,4 Mrd. DM Umsatz drittstärkste Unternehmen der italienischen Textil- und Bekleidungsindustrie, forciert seine weltweite Expansion. Einer der wichtigsten Zielmärkte ist Deutschland. Nach einer Te

[8802 Zeichen] € 5,75

 
weiter