Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 052

    Handelsimmobilien

    Neubau-Tätigkeit geht stark zurück

    Frankfurt. Shopping-Center-Investments sind europaweit in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 54 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum eingebrochen. Wie Cushman & Wakefield mitteilt, beliefen sich die Investitionen auf 8,3 Mrd. Euro. Während in

    [1384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 120

    Business Industrie

    Ganz global mit Outfit total

    Mit 150 Flächenkonzepten ist van Laack gut gerüstet, sein Konzept als Komplett-Anbieter für DOB und HAKA durchzusetzen. Ein strategischer Partner soll helfen, die Marke mit weiteren Lizenzen anzureichern und dem Distributionsvorbild anderer Globalmarken z

    [7035 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 012

    Industrie

    Imhoff wagt den Schritt nach Rußland

    Über 50 Mio. DM fließen in Werk bei Moskau - Ab 1998 soll schwarz geschrieben werden

    ach. Moskau, 17. Juli. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat jetzt eine Stollwerck-Schokoladenfabrik bei Moskau eröffnet. Die Einweihung fand im Beisein von Bundesaußenmisister Klaus Kinkel und seinem russischen Kollegen Jewgeni Primakow statt. Die

    [4768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 018

    Industrie

    Imhoff erschließt den russischen Markt

    Gut 50 Mio. DM für neue Fabrik bei Moskau - Stollwerck expandiert stark im Ausland

    ach. Köln, 30. Mai. Trotz der weiterhin verhaltenen konjunkturellen Lage in der Bundesrepublik will der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff auch in diesem Jahr den Stollwerck-Konzern auf Wachstumskurs steuern. Der Mehrumsatz soll dabei wie schon 1995 durch

    [5385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

    Industrie

    Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

    Langer Atem und gute Partnerschaft

    TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

    [18283 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 048

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    "Surfbretter in Sibirien verkaufen"

    Pepsico und Coca-Cola bekämpfen sich in Osteuropa wie im Westen / Von Stefan Leppin

    Neue, aufblühende Märkte rufen Industrie-Pioniere auf den Plan. Zu denen, die auf den Wachstumsmärkten der Zukunft immer wieder als eine der ersten auftauchen, gehört die Getränkeindustrie. Allen voran Coca-Cola und Pepsico, die sich mit dem Bau von Fabri

    [10889 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 062

    Service Umwelt und Verpackung

    Den Durst im Sommer voraussehen

    PLM erwartet auch 1996 Zuwächse - Bier in der PET-Flasche / Von Roswitha Wesp

    Frankfurt, 7. März. Zahlreiche Neuentwicklungen in den drei Materialbereichen Getränkedose, Glas- und PET-Verpackung kündigt der schwedische Konzern PLM AB, Malmö, für dieses Jahr an. Das Unternehmen, das in Deutschland über Produktionsstandorte in Berlin

    [7043 Zeichen] € 5,75