Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1509 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 19

Profile

Ein echtes Vorbild

Aissu Diallo: Die Digitalchefin von Butter will in ihrem Job und als Sprecherin des GWA Young Board viel bewegen. Von Bärbel Unckrich

Bei den OMR moderierte sie ein Panel über generationsübergreifendes Arbeiten, beim Creative Summit des Deutschen Digital Award diskutierte sie mit anderen Teilnehmer:innen über den Status quo der deutschen Digitalkreativität und beim Gesamtverband Ko

[5899 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin Hotelier des Jahres vom 11.05.2024 Seite 12,13,14,16,18,19,20,21,22,24,25

Hotelier des Jahres Preisträger

Insel der Glückseligkeit

Die Familie Nagel hat aus einem historischen Gebäudeensemble an der Ostsee einen einzigartigen Rückzugsort für Ruhesuchende gemacht. Dafür erhalten die Gastgeber des Weissenhaus Private Nature Luxury Resort die Auszeichnung Hotelier des Jahres 2024.

[19970 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 11.05.2024 Seite 22

service karriere

VEREINBARKEIT & EMPLOYER BRANDING

Zwischen Kindern und Karriere

Die Generation Y, auch Millennials genannt, kämpft besonders damit, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Und: Sie ist, was die mentale Gesundheit betrifft, stärker gefährdet als andere Generationen. So können Unternehmen helfen.

[4916 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin Hotelier des Jahres vom 11.05.2024 Seite 28

Hotelier des Jahres Moderation

Mit Charme und Expertise

Schauspielerin Jessica Schwarz moderierte zum zweiten Mal die Preisverleihung. Erneut zeigte die Schauspielerin, dass sie nicht nur vor der Kamera, sondern auch vor großem Publikum eine gute Figur macht – und als Hotelbetreiberin auch eine Frau vom Fach ist.

[2467 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 27.04.2024 Seite 11

markenhotels

BRILLAT SAVARIN-PLAKETTE

Der moderne Gastrosoph

Der brillante Unternehmer Rolf Seelige-Steinhoff hat die 67. Brillat Savarin-Plakette erhalten und steht nun in einer Reihe mit Branchengrößen wie Roland Mack, Dietmar Müller-Elmau, Ingo C. Peters, Innegrit Volkhardt, Caroline von Kretschmann und August Oetker.

[9563 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 27.04.2024 Seite 29

menschen update

MENSCHEN IM RESTAURANT

Ideenreich

Torben Schuster (37) ist Küchenchef auf Gut Lärchenhof in Pulheim. Für sein kulinarisches Schaffen wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet.

[6733 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 72,73

Titelthema Preisträger

„Eine Lichtgestalt der Branche“

Große Ehre für Gretel Weiß, langjährige Chefredakteurin und heutige Herausgeberin von foodservice, deren Wirken mit dem Ehrenpreis anlässlich der Verleihung des 40. Hamburger Foodservice Preises honoriert wurde. „Sie ist eine Lichtgestalt, ein Glücksfall für unsere Branche“, so dfv-Geschäftsführer Markus Gotta über die bekannteste Fachfrau im Foodservice-Markt.

[4806 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 98

Digestif

digestif

Seit Herbst 2021 leitet Friederike Stöver, bis Februar 2020 mehr als 25 Jahre die Chefin von Le Crobag, als CEO die Geschicke der deutschen Bäckerei-Kette Kamps GmbH mit rund 348 Filialen (Stand 31.12.2023). Ihre großen Stärken sind ein gutes Gespür für Menschen und die Pflege einer guten Mitarbeiter-Kultur. Als Kind auf einem Bauernhof lernte sie früh zu arbeiten. Während des VWL-Studiums jobbte sie bei Le Crobag am Hamburger Hauptbahnhof und wurde mit 22 Jahren neben dem Studium Franchise-Partnerin. 1993 wurde sie in der Le-Crobag-Zentrale Verkaufsleiterin, 1995 Geschäftsführerin. Nun prägt sie den Erfolg einer der größten Bäckerei-Ketten hierzulande, seit 2015 im Besitz der französischen Groupe Le Duff. Bereits im März 2011 prognostizierte sie beim 30. Internationalen Foodservice-Forum in Hamburg, dass der Mitarbeitende in den kommenden Jahren noch wichtiger werde als der Kunde.

[3135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 35

Wilhelm-Lorch-Stiftung

Digitale Tools für reale Stoffe

Martha Sophie Kikowatz überzeugt mit ihrer Masterarbeit in Textildesign

Schon in sehr jungen Jahren wusste Martha Sophie Kikowatz, dass „Handwerk und Materialien eine große Faszination“ auf sie ausüben. Deshalb war die heute 29-Jährige sehr froh, dass sie in ihrer Heimatstadt Stuttgart die Möglichkeit hatte, ihr kreative

[2139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 35

Wilhelm-Lorch-Stiftung

Eine Stoff-Kollektion, die beim Erinnern hilft

Svenja Bremen hat Stoffe als Medium für das Gedächtnis entwickelt

Erinnern. Vergessen. Was bleibt am Ende des Lebens? Dieses Thema hat Svenja Bremen (32) schon lange umgetrieben. Und so machte sie es auch zum Motto ihrer Masterarbeit „Soft Memories“, mit der sie ihr Textildesign-Studium an der HAW in Hamburg abgesc

[2070 Zeichen] € 5,75

 
weiter