Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 22

TW Young Professionals' Day

„Ich wollte immer unabhängig sein“

Philipp Plein, Stargast des diesjährigen TW Young Professionals’ Day, über seine Motivation, seine Anfänge und den Titel „King of Bling“

Auf die Idee mit dem Hunde-Sofa hat ihn ein Artikel in der FAZ gebracht. Ein Artikel über die „relativ krisenresistente“ Branche der Tier-Produkte. Außerdem hat er selbst große Hunde. So wurde Philipp Plein zum Hunde-Sofa-Designer. Und schaffte den e

[3207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 033

TW Young Professionals' Day

Jobs für neue Zeiten

Vier Menschen, vier Berufe, vier Karrieren

Wie sehr sich die Modebranche in den vergangenen Jahren verändert hat, erkennt man unter anderem auch an den Berufsbezeichnungen, die parallel entstanden sind. In der dritten Diskussionsrunde versammeln sich Young Professionals und Führungskräfte, die in

[2677 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 022

start

MEIN NEUER JOB, MEIN NEUES LEBEN

Das Studium ist geschafft, die letzte Prüfung gelaufen. Und dann? Vier Absolventen berichten über ihre Erfahrungen während der Stellensuche und über die erste Zeit im neuen Job.

MICHELLE PARDON "WAS BRAUCHEN WIR AUF DEN FLÄCHEN? DARUM GEHT ES." JUNIOR SALES&MARKET COORDINATORBEI S. OLIVER Michelle Pardon hat in Saarbrücken Wirtschaftswissenschaften studiert und während des Studiums Praktika bei Metro Group Buying in Hongkong

[11017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 037

Journal

Der Medienmann

Christian Baudis verglich in seiner Diplomarbeit den Lebensmitteleinzelhandel verschiedener Länder. Dafür erhielt er den Förderpreis. Doch Karriere machte er bei TV-Sendern und Internetfirmen. Dirk Dietz

Die nächste Werberevolution nimmt ihren Ausgang von einem schmucklosen Hinterhof in der Augustenstraße in München. Hier hat vor kurzem die europäische Holding des "führenden Online-Video-Werbenetzwerks", Tremor Media, New York, ihr Hauptquartier aufgesch

[6418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 027

Management und Karriere

L'Oréal zieht Nachwuchs an

Trendence Institut befragt europäische Studenten aller Fakultäten nach ihrem Wunscharbeitgeber

Berlin. L'Oréal ist spitze. Der französische Kosmetikkonzern ist Wunscharbeitgeber Nummer eins unter europäischen Studenten. Das ermittelte das Trendence Institut in seinem "European Student Barometer - Business Edition". Jeder siebte Student der Wirtsc

[3704 Zeichen] Tooltip
ERWARTUNGSHALTUNG - Deutsche Absolventen wollen gut verdienen

WUNSCHARBEITGEBER TOP 50 - Europäisches Studentenbarometer 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 044

Service Young Business Factory

Ausgeprägte Stärken sorgen für Spitzenleistungen

Auf der YBF-Tagung diskutieren Nachwuchsmanager über Motivationsstrategien, Powerfrauen, Umbruchsituationen

Hamburg, 18. Oktober. Motiviert Führen - Manager aus Handel, Industrie und Wissenschaft lassen sich in die Karten schauen. Sie berichten auf der YBF von ihren Projekten und Erfahrungen im Personal- und Eigenmanagement. Wer eine berufliche Karriere anstre

[3689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 040

Fashion

Junge Designer machen im Ausland Karriere

Deutsche Jugend, deutsche Tugend

Was Jil Sander und Gabriele Strehle mit Ausdauer und einiger Mühe geschafft haben, nämlich sich international einen Namen zu machen, gelingt immer mehr jungen deutschen Designern seit geraumer Zeit: allerdings von Paris, Antwerpen oder London aus. Sie suc

[6629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 038

Journal Management

Von Team-Tigern und starken Frauen

Unternehmerinnen setzen auf Leistung und Kooperation, haben früh gelernt zu kämpfen/Von Elisabeth Kapell

Unsere Wirtschaft ist männlich, lautete das Ergebnis einer Tagung an der Universität Bielefeld. Umso interessanter ist es zu erfahren, was die Frauen charakterisiert, die den Weg nach oben geschafft haben. Was macht aus Frauen Unternehmerinnen? - Dieser Frage geht Prof. Dr. Ulrike Detmers nach, die in Fallstudien Leben und Karriere von Frauen untersuchte. Ausgerüstet mit typisch männlichen und weiblichen Eigenschaften traten die Frauen, so das Ergebnis der Studie, ihren Weg nach oben an.

[13688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 104

Journal Management

Frauenkarrieren 2015

Eden Inc. setzt auf Sicherheit

Frankfurt. August. 2015. Véronique Dupont und Jessi Parker gehören im Jahre 2015 zu den bekanntesten Managerinnen weltweit. Ihr Unternehmen, die Eden Inc., steht hoch im Kurs. Nicht nur bei Aktionären, sondern auch bei Hochschulabsolventen, die auf der Su

[9786 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 072

Service Personal und Management

Lesertelefon Aktion

Chancen in Marketing und Vertrieb

Experten beantworten Fragen zur erfolgreichen Karriereplanung

chr. Frankfurt, 28. Januar. Bei der Wahl ihres Arbeitgebers legen Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb strenge Maßstäbe an. Sie erwarten von ihren Wunschunternehmen Internationalität, professionelle Markenführung und innovative Konzepte. Auch weiche

[3467 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter