Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 048

    Mode

    MARKT DER MÄNNERMODE: H/W 1995/96 EIN GEBRÄU AUS ANGST, MUT UND VERZWEIFLUNG

    Durchbruch oder die Kugel

    1994 war ein Jahr der Niederlagen. Zum erstenmal seit Menschengedenken für den Handel schlimmer als für die Industrie. Die Menschen haben sich verweigert. Die Niederlage im Handel erreicht im Durchschnitt ein Minus von 5 %. Ähnlich dürfte es in der Indust

    [13762 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 118

    Mode / Stoffe

    Umfrage: Zukunft der Textilindustrie in Europa

    Schneller, flexibler und kreativer

    Postive Nachrichten aus der deutschen und westeuropäischen Textilindustrie sind Mangelware in der letzten Zeit. Wie sind die Chancen für die Textilindustrie in Europa, wenn die Konfektion immer mehr Produktion nach Osteuropa und Asien verlagert; wenn das

    [9149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 076

    Männermode

    Konjunktur im 1.Halbjahr: Enttäuschend, aber nicht hoffnungslos.

    "WAS WILLST DU, ADAM?"

    Die Szene war von provozierender Opulenz. Es war Mailand. Es waren die Schauen der Männermode. Es war vorige Woche Montag bei Versace in seinem klassizistischen Palast an der Via Gesu. Der Hof überspannt von einer großen Leinwand mit dem riesenhaft vergrö

    [8182 Zeichen] € 5,75