Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 41

    Marketing

    Die Lust aufs Shopping kommt zurück

    Aktuelle Studie der Gruppe Nymphenburg zum Kaufverhalten – Fokus der Konsumenten liegt auf sicherheitsorientierten Aspekten

    München. Nach Corona komme die Lust aufs Shopping zurück, prophezeit die Gruppe Nymphenburg auf Basis ihrer Studie „Der Umgang der Deutschen mit der Pandemie. Wie sich Covid-19 auf Einstellungen, Einkaufsverhalten und Marken auswirkt“.

    [3671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2020 Seite 20,21

    Journal

    Zukunft STADT

    Post Corona City

    Die Städte stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Läden schließen, Steuereinnahmen sinken, der Onlinehandel boomt. Es wird mehr Platz für Logistik, aber wohl künftig weniger für Büros benötigt. In lockerer Folge und anhand von Beispielen wird die Redaktion zeigen, wie sich Kommunen in Zeiten von Corona und Klimawandel für die Zukunft aufstellen. Birgitt Loderhose

    [8027 Zeichen] Tooltip
    Noch ist weniger los in der City Sakkos bleiben hängen Nonfood ist der Verlierer Online gewinnt erheblich Langsame Erholung möglich Mögliche Auswirkung einer zweiten Welle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 10

    Industrie

    Gefährliche Sparsamkeit

    Lebensmittelherstellern droht Kaufzurückhaltung – Marktforscher rechnen mit temporärem Handelsmarken-Boom – Exporte brechen ein

    Frankfurt. Die Lage der Konsumgüterhersteller ist trügerisch. Die Unternehmen haben zwar von Hamsterkäufen und erzwungenen Heimaturlauben profitiert. Doch ihr Export ist eingebrochen. Nun droht den Herstellern auch von den deutschen Verbrauchern Gefahr: Wirtschaftsexperten rechnen mit neuer Sparsamkeit. Das dürfte zeitweise das Handelsmarkengeschäft stärken – und einzelne Hersteller in Existenznot treiben.

    [5194 Zeichen] Tooltip
    Beispiellose Enrwicklung - Erlöse deutscher Unternehmen – Kalender- und saisonbereinigte Umsatzindizes
    € 5,75

    food service 6 vom 05.06.2020 Seite 22,23,24

    Titelthema Corona

    Sehnsucht nach Kontakt

    Was kommt nach der Pandemie? Diese und weitere Fragen suchen die Experten des Züricher Forschungsinstituts GDI in ihrem aktuellen Trendreport ‚The Next Normal – Consumer Behaviour After Covid-19‘ zu beantworten. Researcher Christine Schäfer gibt einen Ausblick auf die Zukunft von Gastronomie und Handel.

    [10035 Zeichen] € 5,75