Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 112,113

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

Nach der Krise ist vor der Krise

Erst war es Corona, dann der Ukrainekrieg, danach kamen Inflation und Energie-Engpässe. Und ständig droht der Klimawandel. Die Verbraucher sind gebeutelt, die Händler spüren es am Warenkorb. Die Verunsicherung ist groß. Experten wagen dennoch einen Blick auf den Konsum von morgen. Sonia Shinde

Aktuell bestimmen Krisen, Krieg und knappe Kassen das Einkaufsverhalten der Konsumenten. Die Kaufzurückhaltung gehört inzwischen zum Alltagsgeschäft der Händler und dürfte sie angesichts des jüngsten HDE-Konsumbarometers wohl auch im Weihnachtsgeschä

[10265 Zeichen] € 5,75

food service 6 vom 05.06.2020 Seite 22,23,24

Titelthema Corona

Sehnsucht nach Kontakt

Was kommt nach der Pandemie? Diese und weitere Fragen suchen die Experten des Züricher Forschungsinstituts GDI in ihrem aktuellen Trendreport ‚The Next Normal – Consumer Behaviour After Covid-19‘ zu beantworten. Researcher Christine Schäfer gibt einen Ausblick auf die Zukunft von Gastronomie und Handel.

[10035 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 03.01.2014 Seite 18,19,22,23,24,25

Marktforschung

Fast euphorisch & energiegeladen

„Da geht noch was! Packen wir es gemeinsam an!“ Die Antworten der 100 Profi-Gastronomen – sie stehen für ca. 6.500 Units – unserer Ausblick-/Rückblick-Umfrage (Stand Nov.) vermitteln ein höchst positives Stimmungsbild. Von Umsatz über Investitionen bis Gesamtertrag – so die abgefragten sieben Einschätzungsfelder – fallen die Bewertungen nochmals deutlich besser aus als im ohnehin guten Vorjahr. Die Energie, neue Wachstumslösungen umzusetzen, ist gewaltig. Devise 2014: Erfolgsausbau.

[20754 Zeichen] Tooltip
Ausblick 2014 Erwartungshaltung 2014: gut/sehr gut Rückblick 2013 Wachstumsfelder 2013 Erwartungshaltung 2013: übererfüllt/erfüllt
€ 5,75

food service 01 vom 03.01.2014 Seite 018 bis 025

Marktforschung

Fast euphorisch & energiegeladen

„Da geht noch was! Packen wir es gemeinsam an!“ Die Antworten der 100 Profi-Gastronomen – sie stehen für ca. 6.500 Units – unserer Ausblick-/Rückblick-Umfrage (Stand Nov.) vermitteln ein höchst positives Stimmungsbild. Von Umsatz über Investitionen bis Gesamtertrag – so die abgefragten sieben Einschätzungsfelder – fallen die Bewertungen nochmals deutlich besser aus als im ohnehin guten Vorjahr. Die Energie, neue Wachstumslösungen umzusetzen, ist gewaltig. Devise 2014: Erfolgsausbau.

[20754 Zeichen] Tooltip
Ausblick 2014 Erwartungshaltung 2014: gut/sehr gut

Rückblick 2013

Wachstumsfelder 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2014 Seite 022

Ausblick Marketing

„Zeichen stehen auf Wachstum“

Online-Geschäft für FMCG-Produkte wird weiter zunehmen – Handel muss sich den digitalen Herausforderungen stellen

Frankfurt. Die anhaltend gute Arbeitsmarktsituation in Verbindung mit einem nachhaltig niedrigen Zinsniveau machen den privaten Konsum laut Nielsen zu einer Stütze der deutschen Wirtschaft. Allerdings sind die Verbraucher hierzulande nach wie vor sehr vorsichtig und preisbewusst.

[5330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2014 Seite 22

Ausblick Marketing

„Zeichen stehen auf Wachstum“

Online-Geschäft für FMCG-Produkte wird weiter zunehmen – Handel muss sich den digitalen Herausforderungen stellen

Frankfurt. Die anhaltend gute Arbeitsmarktsituation in Verbindung mit einem nachhaltig niedrigen Zinsniveau machen den privaten Konsum laut Nielsen zu einer Stütze der deutschen Wirtschaft. Allerdings sind die Verbraucher hierzulande nach wie vor sehr vorsichtig und preisbewusst.

[5330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2012 Seite 027

Ausblick Marketing

Kompetenzen im Werbemarkt weiter bündeln

Die Nielsen-Topmanager Ivar Michaelsen und Ludger Wibbelt über Konjunkturerwartungen, Online-Shopping und Werbeausgaben

Herr Michaelsen, Herr Wibbelt, die europäische Schuldenkrise belastet die Konjunktur. Wird sich die Konsumstimmung 2012 abkühlen? Ivar Michaelsen: Das Konsumentenvertrauen in Deutschland ist derzeit erfreulich stabil. Die Menschen machen sich zwar zune

[13154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2012 Seite 27

Ausblick Marketing

Kompetenzen im Werbemarkt weiter bündeln

Die Nielsen-Topmanager Ivar Michaelsen und Ludger Wibbelt über Konjunkturerwartungen, Online-Shopping und Werbeausgaben

Herr Michaelsen, Herr Wibbelt, die europäische Schuldenkrise belastet die Konjunktur. Wird sich die Konsumstimmung 2012 abkühlen? Ivar Michaelsen: Das Konsumentenvertrauen in Deutschland ist derzeit erfreulich stabil. Die Menschen machen sich zwar

[13152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2011 Seite 026

Ausblick Marketing

"Beim Konsum die Ampeln auf Grün"

GfK-Chef Klaus Wübbenhorst über Konjunkturaussichten, neue Technologien, Onlineaktivitäten und Tools in der Marktforschung

Herr Professor Wübbenhorst, die Verbraucher öffnen ihre Portemonnaies wieder großzügiger. Ist die Krise vorüber? Mit Blick auf Deutschland kann man auf jeden Fall sagen, dass wir sie 2010 hinter uns gelassen haben. Die Konjunktur koppelt sich immer stär

[10974 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2011 Seite 027

Ausblick Marketing

"Die Anschaffungsneigung wird steigen"

Nielsen-Topmanager Ivar Michaelsen über den positiven Konjunkturverlauf, Handelsmarken und den Lebensmittelkauf im Internet

Herr Michaelsen, die Konsumstimmung hat sich deutlich verbessert. Geht es 2011 weiter aufwärts? Auf jeden Fall gibt es in Deutschland wieder eine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung. Trotzdem bleibt das Umfeld für alle Unternehmen sehr dynamisch. Die

[9392 Zeichen] € 5,75

 
weiter