Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 40 vom 02.10.2014 Seite 22

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    Druck auf Dickmacher

    Werbeverbote: Weil Politiker und Verbraucherschützer Werbung als Teil des Übels sehen, drohen weitere Restriktionen

    Europas Kinder sind zu dick. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist einer von drei Grundschülern in der EU übergewichtig oder sogar fettleibig. Ein Zustand, der die Politik zu drastischen Maßnahmen zwingt. Mit ihrem Aktionsplan gegen Fettleib

    [7994 Zeichen] Tooltip
    Gib mir Süßes! - Wofür Kinder ihr Taschengeld ausgeben Zweck erkannt - welchen Aussagen über Werbung Kinder zustimmen
    € 5,75

    Horizont 40 vom 02.10.2014 Seite 022

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    Druck auf Dickmacher

    Werbeverbote: Weil Politiker und Verbraucherschützer Werbung als Teil des Übels sehen, drohen weitere Restriktionen

    Europas Kinder sind zu dick. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist einer von drei Grundschülern in der EU übergewichtig oder sogar fettleibig. Ein Zustand, der die Politik zu drastischen Maßnahmen zwingt. Mit ihrem Aktionsplan gegen Fettleibigke

    [7994 Zeichen] Tooltip
    Gib mir Süßes! - Wofür Kinder ihr Taschengeld ausgeben

    Zweck erkannt - welchen Aussagen über Werbung Kinder zustimmen
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 31.01.2008 Seite 013

    Marketing

    Autobauer spielen in Brüssel auf Zeit

    Im Streit um Werberichtlinien wollen die Hersteller der EU bis Ende März einen Vorschlag unterbreiten / Exklusiv-Umfrage

    Die Autohersteller sollen sich in ihrer Werbung mehr Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreiben, fordert EU-Umweltkommissar Stavros Dimas. Bislang zögert die Industrie mit einer Antwort.

    [6016 Zeichen] Tooltip
    Mehrheit für mehr Angaben - Die EU fordert, dass die Autobauer in ihrer Werbung mehr Informationen und Hinweise zu CO2-Ausstoß und Verbrauch geben müssen. Was halten Sie von dieser Forderung? Angaben in Prozent

    Emissionen spielen geringe Rolle - Welche der folgenden Kriterien sind für Sie beim Autokauf besonders wichtig?

    Medien genießen Vertrauen - Wie wichtig sind Ihnen folgende Quellen, wenn Sie sich über CO2- Ausstoß und Verbrauch von Fahrzeugen informieren wollen? Angabe sehr wichtig/wichtig in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 042

    Journal Fachthema Spirituosen

    EU lässt Branche zittern

    Nach anderen Branchen sind nun die Getränkehersteller für alkoholische Getränke im Fadenkreuz der Europäischen Kommission. Ihre Mission: Den Alkoholmissbrauch bei jungen Menschen einzudämmen. Von Manfred Vossen

    [14173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 033

    Recht

    Werbemaulkorb aus Brüssel

    ZAW übt Kritik an der Regulierungswut für den Alkoholkonsum

    Berlin, 21. September. Harsche Kritik an den Plänen von EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou für eine totale Regulierung des Alkoholkonsums in Europa kommt vom Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Die von der EU-Kommission angestrebten

    [2675 Zeichen] € 5,75