Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 02.09.2017 Seite 2

    Interview

    Im Gespräch: Johannes Bühler (32), Geschäftsführer Hans im Glück Franchise GmbH

    „National geht es Schlag auf Schlag“

    Der Geschäftsführer der Hans im Glück Franchise GmbH bezieht Stellung zu den Vorwürfen von Patrick Junge in der AHGZ, spricht über Expansionspläne und seine erste Zeit im Amt.

    Zwischen Hans im Glück und ihrem ehemaligen Franchisenehmer Patrick Junge herrscht Eiszeit: Junge, der mittlerweile sein eigenes Burger-Unternehmen Peter Pane gegründet hat, fährt in AHGZ 23 vom 10. Juni schwere Geschütze gegen Hans im Glück auf. Er

    [8221 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 036

    Journal

    "Nicht um Krümel streiten"

    Henkel will näher an große Handelskunden heranrücken und neue Umsatzpotenziale heben. Vorstandsmitglied Dr. Friedrich Stara und Andreas Lange, Westeuropa-Chef der Waschmittelsparte, über Ziele und erste Eindrücke von den Top-to-Top-Gesprächen.

    Henkel hat damit begonnen, mit dem Handel auf höchster Ebene sogenannte "Top-to-Top"-Gespräche zu führen, um neue Geschäftspotenziale zu erschließen. Zeigt nicht gerade der aktuelle Streit zwischen Delhaize und Unilever in Belgien einmal mehr, dass Win-W

    [10313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

    Business Thema

    Abschied vom braunen Teppich

    Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

    Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

    [21326 Zeichen] Tooltip
    "KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 073

    Industrie

    Staff International nimmt Deutschland ins Visier

    Joint-venture in Sachen Mode

    sk München - Das Joint-venture zwischen Fashion Stage München und der italienischen Modeagentur Staff International ist perfekt: Über ein Büro in Düsseldorf werden künftig die wichtigsten Designer-Kollektionen der Italiener im deutschen Markt vertrieben.

    [2765 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 038

    Frischware

    Almliesl mit internationalen Marken

    Linzer Molkerei kooperiert mit Kerry, Schwälbchen und anderen

    ch. Linz, 21. September. Die Almliesl Zentralmolkerei in Linz profiliert sich als österreichischer Vertriebspartner für ausländische Markenartikler. Almliesl hat für Produktlinien wie "Kerrygold"-Butter, "Yomo"- Trinkjoghurt, "Yog'n toys"-Kinderprodukte

    [1464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 036

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Das Ausland lockt

    Deutsche Baumarkt-Unternehmen expandieren verstärkt ins europäische Ausland / Von Manfred Vossen

    Deutschland wird für Baumarktbetreiber eng. Obwohl es nach Ansicht von Otmar Hornbach noch keinen "saturierten deutschen Heimwerkermarkt" gibt, richten sich die Blicke stärker denn je aufs benachbarte europäische Ausland. Erstaunlich sind hierbei die bisw

    [17357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 025

    Frischware

    Österreichs Milch wird neu verteilt

    AMF will Milchvertrieb abgeben - Desserta, Berglandmilch und Mibag kooperieren

    ch./mur. München, 27. April. Die österreichische Austria Milch- und Fleischvermarktung reg. Gen. mbH (AMF), Linz, (Umsatz rund 4 Mrd. DM) will ihre Marketing- und Vertriebsaufgaben im Milch- und Käsebereich bis zur Jahresmitte an die Berglandmilch reg. Ge

    [3391 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 025

    Frischware

    Die AMF erwartet Konzentration

    Zahl der Molkereien in Österreich wird deutlich schrumpfen

    ch. Linz/München, 2. Februar. Von den derzeit 70 Molkereistandorten in Österreich seien künftig nur noch 30 vertretbar, diese Auffassung äußerte Gerald Aichinger, Generaldirektor der Austria Milch und Fleischvermarktung (AMF). Für die AMF, die etwa 50 P

    [2337 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 27.08.1993 Seite 016

    Unternehmen

    Dino schwimmt auch in der Maggi-Suppe

    Nestlíe-Tochter darf bis 2002 die Disney-Charaktere für Kinderprodukte vermarkten / Von Monika Wehrl

    Frankfurt - Den Markt kulinarischer Kinderprodukte hat der Schweizer Konzern Nestlíe als einer der ersten als wachstumsträchtig erkannt. Neben Konzernen wie dem US-Multi Coca-Cola hat das Schweizer Lebensmittelunternehmen die Exklusiv-Nutzungsrechte für d

    [11001 Zeichen] € 5,75