Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49 vom 07.12.2013 Seite 002 bis 004

    Diese Woche

    Stimmen aus der Branche

    Wie das Gastgewerbe den Koalitionsvertrag beurteilt

    Die AHGZ hat einige Marktteilnehmer und Verbandsvertreter zu ausgewählten Punkten aus dem Koalitionsvertrag befragt.

    [7927 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49 vom 07.12.2013 Seite 2,4

    Diese Woche

    Stimmen aus der Branche

    Wie das Gastgewerbe den Koalitionsvertrag beurteilt

    Die AHGZ hat einige Marktteilnehmer und Verbandsvertreter zu ausgewählten Punkten aus dem Koalitionsvertrag befragt.

    [7928 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 08 vom 20.02.2010 Seite 024

    Regional & Lokal West

    Hessen

    Ersparnis weitergeben

    DEHOGA Hessen zieht Bilanz: Steuervorteil sichert Arbeitsplätze und Investitionen

    WIESBADEN. Die Senkung der Mehrwertsteuer sei die richtige Entscheidung gewesen, sagte Reinhard Schreek, DEHOGA-Präsident Hessen, bei der Jahrespressekonferenz seines Verbands in Wiesbaden. Dies führe zu mehr Investitionen und zur Sicherung von Arbeitspl

    [3805 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 06 vom 09.02.2008 Seite 010

    Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

    AHGZ-Monitor

    Die Branche lehnt den Mindestlohn ab

    Nach der Zusatzumfrage im AHGZ-Monitor sind 44,2 Prozent der Hoteliers und Gastronomen der Meinung, dass die gesetzliche Lohnfestsetzung Arbeitsplätze gefährde. Nur eine Minderheit sieht darin positive Wirkungen

    STUTTGART. Ein flächendeckender Mindestlohn ist ein politisches Streitthema. Vernichtet er nun Arbeitsplätze oder verhindert er Lohndumping? Experten sind sich darüber noch nicht einig. Fest steht aber, dass das Gastgewerbe mehrheitlich gegen die Einfüh

    [3154 Zeichen] Tooltip
    Mindestlohn: Ja oder Nein?
    € 5,75