Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 040

    Business Thema

    Chaotische Zeiten

    Während des Weihnachtsgeschäfts haben viele Einzelhändler die Möglichkeiten der längeren Ladenöffnung genutzt. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Jeder hat seine eigenen Regelungen. Im Handel herrscht das Chaos.

    Düsseldorf, Montagabend in der Innenstadt. In den großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, dem Carsch-Haus und Karstadt bummeln die Kunden bis 21 Uhr durch die Kaufhaus-Etagen. C&A setzt noch einen drauf: Shopping bis 22 Uhr. Dagegen schließen die meisten

    [14374 Zeichen] Tooltip
    DIE SKEPTIKER ÜBERWIEGEN - Werden sich längere Öffnungszeiten langfristig durchsetzen?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 030

    Recht

    Öffnen statt schließen

    In NRW kann jetzt werktags durchgehend geöffnet werden

    Frankfurt, 23. November. Nordrhein-Westfalen hat es nicht geschafft, noch vor Berlin die Ladenschlusszeiten an Werktagen zu beseitigen. Das NRW-Ladenöffnungsgesetz trat erst am 21. November in Kraft. Es sieht vor, dass an Werktagen die Öffnungszeiten vol

    [3955 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 026

    Recht

    Ende für Ladenschluss

    Bundesländer arbeiten mit Hochdruck an neuen Regelungen

    Frankfurt, 24. August. Vergangene Woche hat das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium endgültig den Startschuss für die Liberalisierung der Ladenschlusszeiten gegeben. Die anderen Länder stehen nun unter Zugzwang. Seit NRW die Marschrichtung vorg

    [2787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 030

    Recht

    Bundesländer wollen liberalisieren

    In fast ganz Deutschland könnte Ladenschluss werktags wegfallen

    Frankfurt, 17. November. Der Einzelhandel kann in den meisten Bundesländern voraussichtlich bald weitgehend selbst über seine Öffnungszeiten entscheiden. Die große Koalition aus CDU, CSU und SPD hat vereinbart, im Rahmen der geplanten Föderalismusreform

    [1691 Zeichen] € 5,75