Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 064

    Business Laden-Spezial

    Der Laden als Leinwand

    Während Ladenbau und Warenträger zunehmend hinter die Ware zurücktreten, werden Lichtinszenierung, Materialien und Objekte zur individuellen Gestaltung der Läden genutzt. Das werden auch die Aussteller auf der EuroConcept in den Hallen 10 bis 15 zeig

    Die Stimmung bei Storedesignern, Ladenbauern und Lichtanbietern ist gut. Unternehmen und Händler investieren wieder. Die Auftragsbücher der Ladeneinrichter sind voll. Die Mitglieder des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV) in Würzburg berichten von einer st

    [8934 Zeichen] Tooltip
    KONSTANTE INVESTITIONEN - Wann wollen Sie investieren?

    STOREDESIGN GANZ VORNE - In welche Bereiche wollen Sie investieren? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 065

    Business Läden

    Aufgemöbelt

    Premium-Läden liegen im Trend - nicht nur bei den Luxus-Labels. Wer aus der Masse herausstechen will, bringt seinen Store auf Hochglanz. Doch Trading-up ist kein Allheilmittel.

    Billig - allein das Wort schreckt mittlerweile fast jeden Mode-Anbieter ab. Auch die Assoziationen, die damit verbunden sind: Billig klingt nach Gewöhnlichem, nach Austauschbarem. Billig will man nicht mehr sein. Premium liegt im Trend - nicht nur bei de

    [16336 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 050

    Business Läden

    Licht am Ende des Tunnels

    Während der Einzelhandel noch über Konsumstau klagt, reden die Ladenbauer schon vom Aufschwung. Die Neueröffnungen zeigen: Es wird investiert, vor allem ins Trading-up.

    Es geht wieder aufwärts im Einzelhandel. So jedenfalls schätzen es die Ladenbauer, Planer und Architekten ein. "Die Kunden kaufen wieder mehr. Damit wächst auch die Bereitschaft zur Investition in den Laden", erklärt Dieter Blocher von Blocher Blocher Pa

    [8912 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 046

    Business Ladenbau

    Alles, bloß keine Alleskönner

    Spezialisierung auf eine Zielgruppe, auf ein Sortiment oder auf einen Standort ist im Modehandel einer der wichtigstenTrends des Jahres 2004. Ein Großteil der aktuellen Neueröffnungen und Umbauten beschäftigt sich mit diesem Thema.

    Alleskönner sind out im Einzelhandel. Das in den 60er Jahren viel beschworene Alles-unter-einem-Dach-Prinzip funktioniert nicht mehr. Spätestens seit der KarstadtQuelle-Krise weiß das in Deutschland jeder. Ob im stationären oder im Kataloggeschäft, ein we

    [7589 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

    Business Ladenbau

    Neue Anreize für die Kunden

    Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

    [13140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 028

    Handel/Neue Läden

    Neue Läden: Teilumbauten - Monomarken-Stores - Shop-in-shops

    Mit mehr Power vor Ort

    Der Handel ist auf der Suche nach mehr Profil. Daß es dabei jedoch nicht immer gleich ein komplett neuer Geschäftsauftritt sein muß, um seine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen, zeigen die vielen kleinen Teileröffnungen dieser Saison. Denn bereits der

    [6883 Zeichen] € 5,75