Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 38,40,44,45

Journal

Klare Linie

Die Markenartikel-Industrie kennt ihre Stärken, weiß aber, dass in einem anspruchsvollen Marktumfeld jeder Euro Umsatz hart verdient sein will. Die zentralen Optimierungsthemen sind von den Herstellern erkannt und spiegeln sich in Produkt- und Kommunikationsstrategie wider. Die LZ hat drei Fragen vorgegeben. Die Manager auf Industrieseite sagen, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen umgehen.

[33536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 34,35,36

Journal

Gespür für Neues

Innovationen gehören zum Kerngeschäft der Markenartikler. Um das zu entwickeln, was Handel und Konsumenten wollen, brauchen sie feine Antennen für Veränderungen des Ernährungsverhaltens. Welche Trends für die Topmanager der Branche entscheidend sind, zeigt eine Umfrage der LZ. Christiane Düthmann

[18691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 40,41

Journal Was Kunden wollen

UMFRAGE

1. Wie viel mehr wissen Sie heute über den Kunden? 2. Wie werden diese Erkenntnisse im Unternehmen umgesetzt? 3. Was sind die wichtigsten Trends? 4. Welche guten Beispiele für Shopper Insights können Sie nennen? 5. Wie läuft es mit den Handelspartnern?

[12527 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 61

Journal Was Kunden wollen

UMFRAGE

1. Wie viel mehr wissen Sie heute über den Kunden? 2. Wie werden diese Erkenntnisse im Unternehmen umgesetzt? 3. Was sind die wichtigstenTrends? 4. Welche guten Beispiele für Shopper Insights können Sie nennen? 5. Wie läuft es mit den Handelspartnern?

[7294 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 64

Journal Was Kunden wollen

Umfrage

1. Wie viel mehr wissen Sie heute über den Kunden? 2. Wie werden diese Erkenntnisse im Unternehmen umgesetzt? 3. Was sind die wichtigstenTrends? 4. Welche guten Beispiele für Shopper Insights können Sie nennen? 5. Wie läuft es mit den Handelspartnern?

[9255 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 68

Journal Was Kunden wollen

Umfrage

1. Wie viel mehr wissen Sie heute über den Kunden? 2. Wie werden diese Erkenntnisse im Unternehmen umgesetzt? 3. Was sind die wichtigsten Trends? 4. Welche guten Beispiele für Shopper Insights können Sie nennen? 5. Wie läuft es mit den Handelspartnern?Umfrage

[10708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 62,63,64,65,66,67

Messe Anuga

„Regionalität schafft Vertrauen“

LZ-Verbraucherrunde zu nachhaltigem Konsum und Kaufgewohnheiten – Zurück zu traditionellen Produkten – Weg von Pseudo-Neuheiten

Frankfurt. Mit zwölf Frankfurtern hat die LZ im Vorfeld der Anuga diskutiert. Über ihre Erfahrungen beim Lebensmittelkauf. Über ihre Wünsche und Anregungen an den Handel und die Ernährungsindustrie – vor allem, was vertrauensbildende Maßnahmen angeht.

[35817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 062 bis 067

Messe Anuga

„Regionalität schafft Vertrauen“

LZ-Verbraucherrunde zu nachhaltigem Konsum und Kaufgewohnheiten – Zurück zu traditionellen Produkten – Weg von Pseudo-Neuheiten

Frankfurt. Mit zwölf Frankfurtern hat die LZ im Vorfeld der Anuga diskutiert. Über ihre Erfahrungen beim Lebensmittelkauf. Über ihre Wünsche und Anregungen an den Handel und die Ernährungsindustrie – vor allem, was vertrauensbildende Maßnahmen angeht.

[35817 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.09 vom 07.09.2010 Beilage Cool TrendSpecial Seite S021

Partnerprofile

Partnerprofile

Trend-Barometer 2010

Verlässliche Qualität, ein kundenorientierter Service und stete Impulse durch innovative Produkte - so definieren die Hersteller die Schlüsselfaktoren für zufriedene Kunden. Die Leitlinie 'zurück zur Natur' beschreibt einen wichtigen Trend. Produkte, die ungetrübte Geschmackserlebnisse bieten, haben beste Chancen. Seitens der Gastronomie sind auch Geling- und Kalkulationssicherheit sowie individuelle Interpretationsmöglichkeiten gefragt. 10 Profis der Zulieferindustrie über das aktuelle Marktgeschehen, die Nachfrage und die Herausforderungen für Anbieter. Stets geht es um folgende Fragen: 1. Welche Neueinführungen prägen 2010 Ihr Programm? 2. Wie lauten für Sie in 2010 die Schlüsselfaktoren für hohe Kundenzufriedenheit? 3. Wie bewerten Sie momentan das Marktgeschehen aus Anbietersicht ­ was ist positiv, was negativ?

[10902 Zeichen] Tooltip
Trend-Barometer 2010

Trend-Barometer 2010
€ 5,75

gv praxis Nr.09 vom 07.09.2010 Beilage Cool TrendSpecial Seite S021

Partnerprofile

Partnerprofile

Trend-Barometer 2010

Verlässliche Qualität, ein kundenorientierter Service und stete Impulse durch innovative Produkte - so definieren die Hersteller die Schlüsselfaktoren für zufriedene Kunden. Die Leitlinie 'zurück zur Natur' beschreibt einen wichtigen Trend. Produkte, die ungetrübte Geschmackserlebnisse bieten, haben beste Chancen. Seitens der Gastronomie sind auch Geling- und Kalkulationssicherheit sowie individuelle Interpretationsmöglichkeiten gefragt. 10 Profis der Zulieferindustrie über das aktuelle Marktgeschehen, die Nachfrage und die Herausforderungen für Anbieter. Stets geht es um folgende Fragen: 1. Welche Neueinführungen prägen 2010 Ihr Programm? 2. Wie lauten für Sie in 2010 die Schlüsselfaktoren für hohe Kundenzufriedenheit? 3. Wie bewerten Sie momentan das Marktgeschehen aus Anbietersicht - was ist positiv, was negativ?

[10902 Zeichen] Tooltip
Trend-Barometer 2010
€ 5,75

 
weiter