Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 061

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Deutscher Backkongress 2009 Motto: "Die Backbranche in Deutschland 2009/2010 - Aufbruch mit neuer Backkultur und moderner Systemgastronomie!" Programm Im Fokus: LEH und Bäckerei-Filialisten kämpfen um die Pole-Position im Backmarkt von morgen - Wer wi

[6367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Diskussionsforum: IFS, BRC, GFSI - Stand und Ausblick Für Verantwortliche aus der Lebensmittelwirtschaft. Programm: Im Mittelpunkt des Forums stehen die Fragen: Welchen Nutzen haben die Produzenten durch die von der GFSI anerkannten vier Standards? We

[3623 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 060

Net Economy

E-Commerce Markant Südwest und Edeka Südwest starten 2001 einen gemeinsamen Food-Lieferservice / Le Shop hat Insolvenz beantragt

Süßsaure Aussichten im Food-Vertrieb

Viele Food-Anbieter stellen ihren Liefer- und Onlinebestellservice ein - es gibt dennoch Potenziale.

Frankfurt / Durch diese Nachricht fühlen sich viele Zweifler bestätigt: Tengelmann stellt seinen Online-Lieferservice für Lebensmittel in den Bereichen Frankfurt und Düsseldorf ein. In Düsseldorf soll der Lieferservice lediglich noch über ein Call-Center

[6350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

Journal LZ-NET E-Commerce

"Der Kunde verlangt 100% Frische"

Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

[7320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Milchprodukte für die Süßwarenindustrie 4. Internationales ZDS-Seminar für die Süßwaren- und Milchindustrie. Programm: Das internationale Seminar - eine Begegnung zwischen Süßwaren- und Milchindustrie - präsentiert ein Programm über

[9156 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zahlung und Kundenbindung per Karte Eine Fachtagung für Handel, Kreditwirtschaft und Dienstleister. Programm: Im Rahmen dieser Fachtagung werden Erfahrungen aus einer Reihe von Handelsbranchen durch aktuelle Hintergrundin

[8719 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

[5835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 072

Service Cebit 98

Standardsysteme mit Internetfunktionen

Alle namhaften Anbieter von Handelssoftware auf der Cebit vertreten / Von Judit Hillemeyer

Hannover, 26. März. Die Zahl der Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Groß- und Einzelhandel hat auf der Cebit zugenommen - potentielle Anwender haben die Qual der Wahl. Geboten werden standardisierte Komplettlösungen. Große Freude auf dem SAP-

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 046

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Ökologie, Umwelt und Verpackung Qualitätssicherung in der Lebensmittelwirtschaft Diese Arbeitstagung richtet sich an die Bereiche Überwachung und Qualitätssicherung in den Lebensmittelbetrieben. Programm: Aufgrund der neuen Bundeshygieneverordnung e

[5579 Zeichen] € 5,75

 
weiter