Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 022

    Recht

    Rumänien stoppt Strafsteuer

    Bukarest. "Die geplante "Fast-Food-Steuer" wird es auch in Rumänien vorerst nicht geben. Das angekündigte Gesetz für eine Steuer auf ungesunde Lebensmittel, die nach den ursprünglichen Plänen am 1. März in Kraft treten sollte, ist auf unbestimmte Zeit ve

    [1228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 069

    Länder Report Baden-Württemberg

    Die Region zeigt Profil im internationalen Geschäft

    Von Dieter Heimig

    [5415 Zeichen] Tooltip
    Exportquote nach ausgewählten Branchen - Baden- Württemberg

    Zahl der Beschäftigten nach ausgewählten Branchen - Baden- Württemberg
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 022

    IT und Logistik

    Pfenning in Rumänien aktiv

    Lebensmittel-Logistiker expandiert mit seinen Kunden im Osten

    Frankfurt, 28. Juli. Der Lebensmittellogistiker Pfenning expandiert in Osteuropa. Seit April dieses Jahres sind die Viernheimer im Auftrag eines deutschen Handelsunternehmens in Rumänien aktiv. Die Präsenz soll ausgebaut werden. Im April 2005 hat der Leb

    [1283 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    "Wir managen Lieferketten"

    John Harvey, Vorstandschef des Londoner Logistikkonzerns The Tibbett & Britten Group plc, zu den Herausforderungen, ein Dienstleister der internationalen Konsumgüterbranche zu sein.

    [15886 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 057

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Bruhn kooperiert mit Papp in Europa

    Frischelogistiker gründen Joint Venture in Ungarn - in Süd- und Osteuropa intensive Arbeit an europäischem Netz / Von Edward Viesel

    Hamburg, 13. September. Die Logistikunternehmen Bruhn und Balth. Papp haben in Ungarn ein Joint Venture gegründet. Durch die Papp-Bruhn Hungary Kft wird eine flächendeckende Belieferung ganz Ungarns möglich. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erstr

    [4899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 006

    Die Regionen

    Mittelosteuropa

    Der steinige Weg in den Osten

    Als die Mauer in Berlin und in ganz Zentraleuropa der eiserne Vorhang fiel, waren Polen, die Tschechoslowakei und Ungarn - ganz zu schweigen von Lettland, Bulgarien oder Rußland - für die meisten Handelsunternehmen ein weißer Fleck. Nur wenige, deren Heim

    [14361 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 054

    CIES

    Ein weltweites Netz der Lebensmittelbranche

    Vom Club zur Weltorganisation - Die Geschichte, Aktivitäten und Ziele der CIES / Von Helge Ebbmeyer

    CIES - vier Buchstaben, die in der Lebensmittelbranche weltweit bekannt sind; jeder hat schon davon gehört. Einige wissen jedoch nicht, was sich hinter dieser Abkürzung verbirgt. CIES (Comité International des Entreprises à Succursales) betrachtet sich al

    [8316 Zeichen] € 5,75