Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 38

    Marketing

    Schnäppchenjäger auf dem Rückzug

    Preisbewusstsein der Verbraucher ist in diesem Jahr weniger stark ausgeprägt als 2023 – Hohe Kosten bleiben aber Trendthema

    Der Lebensmitteleinzelhandel in Europa hat ein schwieriges Jahr hinter sich – und der Druck dürfte weiter hoch bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von McKinsey und EuroCommerce, die allerdings auch Anlass zu Optimismus gibt.

    [5381 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 36

    Marketing

    „Die Vermeidung von CO2 ist das zentrale Thema“

    Ein ganzheitliches Reduktionskonzept und dessen Nutzung zur Vermarktung findet sich im Lebensmitteleinzelhandel noch nirgendwo / Von Thomas Roeb

    Der Lebensmittelhandel setzt noch zu stark auf das Thema Regionalität und vernachlässigt das Herausstellen von CO2-Armut, erläutert Branchenprofessor Thomas Roeb, der eine empirische Erhebung hierzu vorgelegt hat.

    [7858 Zeichen] Tooltip
    Regionale Produkte stehen im Fokus - Klimaschutz gewinnt an Bedeutung - CO2-Ausstoß zweitwichtigster Aspekt
    € 5,75

    HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 11.11.2021 Seite 6,8

    Werbung.Treiber

    News und Studien

    Interessante Fakten für die Marketer von heute und morgen

    Glaubwürdig statt scheinheilig Im September stellte der Pilot-Radar fest: Grüne Botschaften entsprechen dem Zeitgeist und sind auch für die Markenkommunikation wichtig. Aber nur, wenn es den Unternehmen ernst ist: Glaubwürdigkeit statt Greenwashin

    [5723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 59

    Marketing

    Pandemie sorgt für neue Potenziale im LEH

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung entwickeln sich zum wichtigen Wettbewerbsvorteil – Verstärkter Wunsch nach Authentizität

    Frankfurt. Die Corona-Krise mischt die Karten auch im Lebensmitteleinzelhandel neu. Wer dies strategisch nutzt, kann besonders jetzt zu neuen Vorteilen kommen, die auch noch nach der Krise für Auftrieb sorgen können. Das legen zwei neue Studien nahe. Demnach lassen sich Potenziale in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung heben.

    [3314 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin FMCG & Food vom 13.06.2019 Seite 6,7,8,9

    HORIZONTmagazin FMCG & Food

    Hasta la vista, Plastik

    Im FMCG- und Food-Markt wird Plastikmüll ein immer dringlicheres Thema, verstärkt durch „Fridays for Future“. Hersteller und Handel reagieren mit Initiativen, doch deren Nachhaltigkeit muss sich noch zeigen

    Greta trifft Arnold. Wenn der Auftritt der 16-jährigen schwedischen Klimaaktivistin mit dem US-österreichischen Weltstar als Top-Schlagzeile zum „R20 Austrian World Summit“ Ende Mai taugt, zeigt dies die Flughöhe, welche die „Fridays for Future“-Bewe

    [11774 Zeichen] Tooltip
    NACHHALTIGKEIT IST EIN THEMA, DAS UNS ALLE ANGEHT Wer ist schuld am Plastikmüll im Meer? Was sollen Industrie, Handel & Politik im Kampf gegen Verpackungsmüll tun?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 38

    Umwelt und Verpackung

    Transparenzdefizit bei Nachhaltigkeit

    Berlin. Gemäß einer aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag des Naturschutzbunds Deutschland e.V. (NABU) ist die Hälfte der deutschen Bevölkerung beim Einkauf nicht in der Lage, nachhaltige Produkte im Supermarktregal zu identifizieren. 64 Prozent der Befr

    [1135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 038

    Umwelt und Verpackung

    Transparenzdefizit bei Nachhaltigkeit

    Berlin. Gemäß einer aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag des Naturschutzbunds Deutschland e.V. (NABU) ist die Hälfte der deutschen Bevölkerung beim Einkauf nicht in der Lage, nachhaltige Produkte im Supermarktregal zu identifizieren. 64 Prozent der Befragte

    [1135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 032

    Journal

    ANSICHTEN

    Zeit für (Mehr-)Werte

    Upcount ersetzt Discount - Wer in der Branche ist auf die neuen Realitäten vorbereitet?

    Kein Zweifel: Der deutsche Einzelhandel besitzt eine legendäre Leistungskraft. Ausländische Anbieter bis hin zu Wal-Mart haben nichts zu lachen und müssen nach Jahren schmerzhafter Verluste wieder abziehen. Gerade mal einige Global Players wie Ikea oder

    [10578 Zeichen] € 5,75