Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 024

Recht

Keine Diätprodukte mehr für Diabetiker

Aus für Diabetikerlebensmittel - Spezialprodukte verlieren rechtlichen Sonderstatus - Hersteller gut vorbereitet

Berlin. Spezielle Lebensmittel für Zuckerkranke gelten inzwischen als überflüssig. Diabetikerlebensmittel werden deshalb bald aus der Diätverordnung gestrichen. Für Hersteller und Handel geht es um mehr als 500Mio. Euro Jahresumsatz. Am Freitag nächster

[3880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 030

Recht

Neue Pflichten für Fleischbranche

Bonn, 15. November. Zum 1. Januar 2008 kommen neue Dokumentationspflichten auf die Fleischbranche zu. Schlachtbetriebe müssen dann aufgrund einer EU-Verordnung aus dem Jahr 2004 für alle angelieferten Schweine eine Erzeugerklärung zur Lebensmittelsicherh

[748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 022

Frischware

Milchreform ist durch

Fettgehalt gelockert - Eiweißstandardisierung bei Dauermilch

Brüssel, 4. Oktober. Die EU-Agrarminister haben das Vorschlagspaket der EU-Kommission zur "kleinen Milchreform" verabschiedet. Danach sollen die derzeit gültigen Verkehrsbezeichnungen für Milch (fettarm, teilentrahmt, Vollmilch sowie Vollmilch mit natürl

[3347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 050

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

6. Sommertage Getränkewirtschaft Für Führungskräfte und Entscheider der Getränkeindustrie und des Handels. Programm: Prof. Dr. Peter Kruse, Bremen, simuliert die Marktchancen der Branche mit den unterschiedlichen Marktteilnehmern anhand verschiedener Aus

[3872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 054

Service Management und Karriere

Akademie für Lebensmittelrecht

Backmittelverband initiiert Qualifikation - Basiswissen

Bonn, 12. April. Der Verband der Backmittel- und Backgrundstoffhersteller gründet einen Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Europäisches und Deutsches Lebens- und Futtermittelrecht an der Philipps-Universität zu Marburg. Im Herbst diesen Jahres

[1909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 038

Recht

Lebensmittelrechtstag deckt Kontroversen auf

Experten diskutieren über "schlechte" Lebensmittel - Uneinigkeit über Sinn der Health-Claims

Frankfurt, 23. März. Der 19. Lebensmittelrechtstag zog erstmals weit mehr als 200 Besucher in das Wiesbadener Kurhaus. Am vergangenen Donnerstag und Freitag diskutierten dort Juristen, Naturwissenschaftler und Interessenvertreter aus Verbänden und Politi

[4247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 026

Frischware

Streit um die Nutztier-Fütterung

Verfütterungsverbot tierischer Fette erhitzt die Gemüter

Bonn, 16. März. Ein konsequentes und glaubwürdiges Handeln der deutschen Politik in der Frage des Verfütterns tierischer Fette an Nutztiere hat der Präsident des Deutschen Verbandes Tiernahrung, Ulrich Niemann, gefordert. Das Verfütterungsverbot, das nur

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 036

Recht

Verbände sehen Grenzen für Gesetz

Positionspapier lehnt generelles " name shaming" bei künftiger Verbraucherinformation ab - Geltender Rechtsrahmen reicht aus

Bonn, 26. Januar. Während das Bundesagrarministerium noch im Januar den neuen Entwurf für ein Verbraucherinformationsgesetz vorlegen will, versucht die Wirtschaft selten einmütig Pflöcke einzuziehen. Schon im Vorfeld soll die Schmerzgrenze für mögliche I

[3147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 028

Recht

Neues Lebensmittelrecht in der Kritik

Ernährungsbranche tadelt Regelungswerk als zu restriktiv - Vollzugsbehörden befürchten "schwierige Abwägungsfragen"

Bonn, 29. September. Das neue Lebensmittel- und Futtermittel Gesetzbuch stößt, bereits kurz nachdem es in Kraft getreten ist, auf heftige Kritik. Zu kompliziert und restriktiv seien die Regeln. Vor allem die Vorschriften zur Verbraucherinformation sind d

[4177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 024

Recht

Eigenkontrollen weiter verbessern

Keine Verringerung beanstandeter Lebensmittelproben gegenüber 2003 - BVL legt Jahresbericht vor

Berlin, 21. Juli. In der Bundesrepublik verstößt fast jeder fünfte Betrieb, der Lebensmittel herstellt, bearbeitet oder verkauft, gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften. Besonders häufig sind Hygiene-Mängel und fehlerhafte Kennzeichnung oder Aufmachun

[3863 Zeichen] € 5,75

 
weiter