Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 24,26,27,28,29

Business Logistik

Kundenorientiert

Mit dem neuen Logistik-Center in Leipzig soll der Service von Mytheresa noch einmal deutlich besser werden. Ein Gespräch mit COO Sebastian Dietzmann über personalisierte Versandmethoden, Mitarbeitergewinnung, sture Gemeinden und einen Kühlschrank.

Sachsen statt Bayern. Das zweite Logistik-Center von Mytheresa steht in Leipzig. Einer der Hauptgründe dafür ist die direkte Nachbarschaft zum Flughafen Leipzig/Halle und damit zum weltweit größten Fracht-Hub von DHL. „Wir sind nicht Airside, aber vo

[16596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2022 Seite 38,39

Business Sneaker

Raus aus der Nische

Ekn auf Expansionskurs. Im Visier des nachhaltigen Sneaker-Labels: internationale Märkte und das Luxury Streetwear-Segment. So wollen sich die Frankfurter von Playern wie Veja abgrenzen.

[7633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 28,29,30,31

Business Luxusmarkt

Jetzt muss geliefert werden

Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Doch auf den Luxushändler warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Setzt er sich durch?

[9083 Zeichen] Tooltip
BÖRSENBEWERTUNG: MYTHERESA HINTER FARFETCH, ABER VOR ZALANDO PREIS: NET-A-PORTER IST SPITZENREITER. WEGEN UHREN UND SCHMUCK SORTIMENT: FARFETCH IST 8-MAL GRÖSSER PUBLIKUM: MYTHERESA ÄHNELT MATCHESFASHION
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2020 Seite 40,41,42,43,44,45

Business China

China today

Vor genau einem Jahr infizierte das Corona-Virus von der Millionenstadt Wuhan aus die ganze Welt. Inzwischen ist in der Volksrepublik fast wieder Normalität eingekehrt. Kein Shutdown, wenig Beschränkungen, kaum Neuansteckungen. Die Chinesen produzieren wieder Bekleidung. Und sie shoppen wieder. Vor allem Luxusmarken.

Null Kranke. Derzeit gibt es der internationalen Corona-Website Pandemia zufolge auf Hainan keinen einzigen Covid-19-Infizierten. Die Sonne scheint, es ist sommerlich warm, nur wenige der achteinhalb Millionen Einwohner auf der Tropeninsel im Südchin

[15833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2020 Seite 18,19

Business Luxusdeal

Zwei auf dem Weg nach oben

Moncler-CEO Remo Ruffini hofft, den Neuerwerb Stone Island nach dem Vorbild seines Konzerns zur globalen Marke mit eigenem Retail aufzubauen. Doch er lässt dabei Vorsicht walten. Aus gutem Grund.

Eigentlich bewegt sich Remo Ruffini im Zehnjahrestakt. 2003 kaufte er Moncler. 2013 führte er die Marke an die Börse. Doch statt 2023 abzuwarten, setzt er im Dezember 2020 den nächsten Meilenstein. Für 1,15 Mrd. Euro übernimmt er Stone Island. „Das i

[5767 Zeichen] Tooltip
STONE ISLAND: „WIE DAS MONCLER VON 2010“ - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2020 Seite 24,25,26,27,28,30

Business Travel Retail

„Unser Kernmarkt ist die Welt“

Gebr. Heinemann ist Global Player im Travel Retail-Markt. Mit ihrem bislang größten Projekt wollen die Hamburger nun eine neue Benchmark setzen.

[17547 Zeichen] Tooltip
Travel Retail in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 34

Business

Luxusläden werden immer größer

Während in europäischen und nordamerikanischen Metropolen die Zahl der neu eröffneten Stores für Premium- und Luxusartikel leicht steigt, geht sie in anderen Regionen zurück. Laut des Global Luxury Retail Reports des Immobiliendienstleisters Savills

[2088 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 08.02.2017 Seite 14,15,16

Branche

Multichannel

Alles unter Kontrolle

Shoepassion verkauft handgenähte Lederschuhe. Zuerst online, dann auch stationär. Jetzt haben die Gründer eine Schuhmanufaktur erworben. Sie wollen noch mehr – und haben einflussreiche Unterstützer.

[8296 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 22.11.2012 Seite 25

Report Premium-Zielgruppen

Lustkauf ist en vogue

Der Luxusmarkt wächst weiter: Konsumfreudige Touristen aus Asien, Männer und das weiter zunehmende Qualitätsbewusstsein sind die Umsatztreiber.

[4626 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 22.11.2012 Seite 025

Report Premium-Zielgruppen

Lustkauf ist en vogue

Der Luxusmarkt wächst weiter: Konsumfreudige Touristen aus Asien, Männer und das weiter zunehmende Qualitätsbewusstsein sind die Umsatztreiber.

[4626 Zeichen] € 5,75

 
weiter