Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 32,33

    Marktplatz Drogeriewaren

    Spielend zur Hautpflege

    Männer mögen Fußball, Autos und – vor allem in der jüngeren Generation – Gaming. Über diese Themen erreichen Hersteller von Männerkosmetik immer mehr Männer. Anders als bei den Frauen decken wenige Marken alle Altersklassen ab. Dies birgt Chancen, benötigt aber vor allem Diversifikation im Marketing und neue Impulse. Philip Brändlein

    [10165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2016 Seite 36,38

    Marketing

    Ein enormes Marketingpotenzial

    Werbung in Online-Spielen sollte mal eine große Sache werden – Der sogenannte E-Sport könnte ihr den Rang ablaufen

    Frankfurt. Ein Schlüsselmedium für alle großen Anzeigenkunden sollte sie einst werden: Werbung in Computerspielen. Davon kann noch immer keine Rede sein. Anders sieht es beim E-Sport aus. Für den können sich inzwischen auch Versicherer und Bausparer erwärmen. Handel und Industrie haben die Chancen noch nicht erkannt.

    [11946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2016 Seite 38

    Marketing

    „Durch Sponsoring des E-Sports können sie die Millennials erreichen“

    Herr Reichert, seit Jahren heißt es, die elektronischen Spiele böten ein großes Potenzial für Werbetreibende. Wie groß ist es denn wirklich? Das Marketingpotenzial der Branche ist tatsächlich enorm. Mit einer äußert klar definierten Zielgruppe, is

    [3399 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2011 Seite 004

    Die Woche Marketing

    NACHRICHTEN

    Versandhandel: E-Commerce übertrumpft Marktwachstum Für das laufende Jahr rechnet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels mit einem Gesamtbranchenumsatz von 32,4 Milliarden Euro, ein Plus von rund 7 Prozent zum Vorjahr. Der Onlinehandel mit Waren

    [2758 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 024

    Rückblick Marketing

    Der große Marketing-Hype rund um die WM

    Coca-Cola, Gillette&Co. schlagen aus dem "Sommermärchen" Kapital - Promotions geben die Flanke zum POS herein

    Frankfurt, 28. Dezember. Es war das Marketing-Ereignis des Jahres. Ein "Sommermärchen" einfach - gedribbelt wurde auf allen Kanälen. Vor und während der Fußball-WM hatten sich die Aktiven unter anderem aus der Ernährungs- und Konsumgüterbranche nicht nur

    [3677 Zeichen] € 5,75