Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34 vom 24.08.2017 Seite 34

    Report Marktplatz Schweiz

    Nur Internet ist wichtiger

    Die Schweizer Bevölkerung schätzt Radio mehr als fast alle anderen Medien – und nutzt es ungern digital

    Rechtzeitig auf den Swiss Radio Day 2017 hin publiziert Publicom Daten, dass das Medium Radio subjektiv die höhere Bedeutung einnimmt als die meisten anderen Medien, obwohl es weniger genutzt wird als Internet, Zeitungen und Fernsehen. Das Radio i

    [2866 Zeichen] Tooltip
    Radio toppt TV und Print - Subjektive Bedeutung von Mediengattungen/ Nutzungskanälen im Alltag der Schweizer Bevölkerung
    € 5,75

    Horizont 43 vom 27.10.2016 Seite 24

    Extra Fokus Qualität

    Wann sind sie zu erreichen?

    Neue Technik und die Medienpolitik schränken Werbung immer stärker ein, die Verbraucher zieht es oft zu werbefreien Angeboten – ein Problem für die Mediaplanung

    Werbung ist allgegenwärtig und fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Dennoch gibt es immer mehr Verbraucher, die sich den Marketingbotschaften entziehen wollen. Und auch die Medienpolitik verspürt den Drang, die kommerzielle Kommunikation zu regu

    [7599 Zeichen] Tooltip
    Nutzerzahlen steigen langsam - Nutzung von kostenpflichtigen Video-Streamingdiensten ARD-Radios mit limitierter Werbezeit - Werbedauer im Hörfunk nach Landesrundfunkanstalt Immer mehr sagen „Bitte keine Werbung“ - Verweigerer unadressierter Werbesendungen
    € 5,75

    Horizont 33 vom 13.08.2015 Seite 32

    Report Junge Zielgruppen

    Gespielt wird überall

    Die diesjährige Kids VA zeigt: Analoges bleibt für Kinder trotz des wachsenden digitalen Angebots von großer Bedeutung

    Nicht nur für Erwachsene sind Medien unabdingbar, auch im Leben der Kinder nehmen sie einen breiten Raum ein. Das zeigt die aktuelle Kids Verbraucheranalyse (Kids VA) von Egmont Ehapa Media, die jährlich die Mediennutzung und das Konsumverhalten von

    [2343 Zeichen] Tooltip
    Der Zugang zum Web bleibt eine Altersfrage - Nutzt du das Internet? Super-RTL-Portal zieht auch im Netz - Top 10: Welche Internetadressen besuchst du? Handy gehört fast schon zur Grundausstattung - Besitzt du ein eigenes Handy/Smartphone? Kommunikation an erster Stelle - Wie häufig benutzt du das eigene oder mitbenutzte Handy/Smartphone zum …? Kinder möchten Marken - Ist es für dich wichtig, eine bestimmte Marke zu bekommen? Werbung im TV kommt gut an - Wo findest du Werbung gut / sehr gut, wenn du sie siehst / hörst?
    € 5,75

    Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 34

    Report Zielgruppen Kids & Teens

    Die begehrten Zwerge

    Die junge Zielgruppe ist laut Kids VA 2012 markenbewusst, multimedial interessiert und findet sowohl off- als auch online Gefallen an der Werbung.

    [8506 Zeichen] Tooltip
    Top 10 der reichweitenstärksten Kindertitel Top 10 besuchte Websites Kinder finden TV- und Zeitschriftenwerbung spitze Werbung bietet Kids Information und Artikulationshilfen Bei Handys und Bekleidung stehen Kids auf Marken
    € 5,75

    Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 034

    Report Zielgruppen Kids & Teens

    Die begehrten Zwerge

    Die junge Zielgruppe ist laut Kids VA 2012 markenbewusst, multimedial interessiert und findet sowohl off- als auch online Gefallen an der Werbung.

    [8506 Zeichen] Tooltip
    Top 10 der reichweitenstärksten Kindertitel

    Top 10 besuchte Websites

    Kinder finden TV- und Zeitschriftenwerbung spitze
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 026

    Report Kids & Teens

    Alte Hasen im Markenwald

    Die junge Zielgruppe ist laut Kids VA 2010 medienaffin und offen für Werbung, sowohl off- als auch online. Das Markenbewusstsein steigt weiter an.

    [5427 Zeichen] Tooltip
    Kinder finden Werbung spitze - Zustimmung zu Aussagen über Werbung - Angaben in Prozent

    Belesene Kids sind offener für kommerzielle Medienbotschaften - Werbung finde ich sehr gut / gut - Indexwert

    Bei Handys klaffen Vorstellungen auseinander - Markenbewusstsein beim Kind: "Ist es für dich wichtig, eine bestimmte Marke zu bekommen?" Umsetzungsbereitschaft der Eltern: "Sind Sie bereit, den Wunsch zu erfüllen?" Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 013

    Marketing

    Mythos Informations-Overload

    Eine Studie der PR-Agentur Weber Shandwick zeigt: Durch die Wirtschaftskrise verlieren klassische Werberezepte an Effizienz

    Der Konsument hat heute Lust an der Recherche. Er bleibt nicht mehr in der Rolle des passiven Medienrezipienten und fordert von den Unternehmen ein neues Marketingverständnis. Bankenkrise, Toyota, Eurozone, BP ... Wer in den letzten Monaten die Nachrich

    [8522 Zeichen] Tooltip
    Werbung wird genutzt, aber nicht geliebt - Das Marketing der Unternehmen wird oft von persönlichen Empfehlungen und eigenständiger Recherche der Konsumenten ausgehebelt

    Der Mythos des Overload - Positive Aspekte überwiegen bei der emotionalen Bewertung von Informationen
    € 5,75