Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 38

    Report Automobility Markt

    Langsames Anfahren

    Werbemarkt: 2023 haben die Hersteller brutto wieder mehr in die Werbung investiert. Offen ist, wie es weitergeht. Von Michael Reidel

    Ob 2023 eine Trendwende war? Die Antwort auf diese Frage ist offen. Im vergangenen Jahr weisen die Werbeinvestitionen der Pkw-Hersteller in Deutschland erstmals seit 2019 wieder eine Tendenz nach oben auf. 956,8 Millionen Euro brutto waren unter dem

    [4141 Zeichen] Tooltip
    Mercedes-Benz investiert viel - Das sind die Top 15 der werbestärksten Autohersteller in 2023 Polestar und Ora mit viel Power - Spendings ausgewählter chinesischer Marken in 2023 Fast alle Kanäle im Plus - So sah der Mediamix im Pkw-Markt im Jahr 2023 aus
    € 5,75

    Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Corona wirkt wie ein Brandbeschleuniger“

    Volkswagen: Markenchef Jochen Sengpiehl hat ein paar handfeste Thesen für die Zeit nach Corona – nicht alle davon dürften den Agenturen und der Werbeindustrie gefallen

    Mit Beginn der Coronakrise stoppte VW alle großen Kampagnen, zeigte aber mit Inititiativen wie #wenotme, #wirfüreuch, einer Fußball-Kampagne mit Jogi Löw sowie einer virtuellen Auto-Show auch im Marketing weiterhin Flagge. Und jetzt, wie geht es weiter? VW-CMO Jochen Sengpiehl ist überzeugt: „Das Marketing, der Vertrieb und die Geschäftsmodelle der Agenturen werden sich nachhaltig verändern.“

    [15976 Zeichen] € 5,75

    Bestseller - das Magazin von Horizont 04 vom 13.09.2005 Seite 056

    Fokus Automobil Fokus Automobil

    Rund ums Auto gut bedient

    Im Vorfeld der IAA erscheinen viele Studien, die sich mit dem Automarkt befassen. Im Blickpunkt stehen häufig die Autokäufer, aber auch Marketingmaßnahmen der Hersteller.

    1. Frauen sind beim Autokauf rationaler als Männer: Für sie zählen Wirtschaftlichkeit und Wiederverkaufswert. Die jungen Herren schauen mehr auf Markenimage und Prestige. Die Aral-Studie "Trends beim Autokauf 2005" untersuchte neben den Kaufgründen für P

    [3089 Zeichen] Tooltip
    Zu Studie 1: Preis geht vor Sicherheit - Gründe für den Kauf eines neuen Pkw - Angaben in %

    Zu Studie 2: Werbung soll Wissensdurst stillen - Für Autowerbung ist es sehr wichtig, folgende Kriterien zu erfüllen:

    Zu Studie 3: Toyota hat die treuesten Kunden - Markentreue von Autobesitzern - Angaben in %
    € 3,80

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 018

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Per Internet zur Fahrzeuggeburt

    Die nahe Zukunft des Auto-Marketings / Auf der elektronischen Autobahn ins Markenherz / Zulieferer entdecken Werbung

    FRANKFURT Wenn die Autohersteller konsequent ihre E-Services ausbauen und dem Kunden ermöglichen, näher an die Marke heranzurücken, werden es auch die Marken schaffen, Nähe zum Verbraucher herzustellen. Wie das zu bewerkstelligen ist, welche Folgen das Tu

    [11181 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Jahrmarkt der Erlebnismarken

    IAA verdeutlicht wachsende Bedeutung des Eventmarketings / ,,Events schaffen, wovon Werbung redet'' / Vernetzung wichtig

    FRANKFURT Im Kommunikationsmix der Automarken bekommt das Instrument Eventmarketing eine immer größere Bedeutung. Um Marken erlebbar zu machen, greifen die Kommunikationsmanager verstärkt auf das Know-how von Spezialagenturen zurück. Große US-amerikanis

    [5585 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 016

    Standpunkt

    Das ABS des Marketings

    Von Oliver Zils

    Wer im Sommerurlaub eine Schnellstraße auf dem griechischen Peloponnes entlangfährt und später im Alltag wieder auf der A 5 unterwegs ist, dem fallen - abgesehen vom Wetter - zwei Unterschiede ins Auge: Der prozentuale Anteil von Neuwagen scheint hierzula

    [2684 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 080

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Saab baut auf Individualität

    Karlheinz L. Knöss, Direktor Public Relations der Saab Deutschland GmbH, äußertsich zu Markt und Marketing. HORIZONT: Welches sind die zentralen Problemstellungen im Automobilmarketing vor der Jahrtausendwende? Karlheinz L. Knöss: Das Bewahren der Mar

    [4228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 078

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Automobilstandort stellt sich dem Umbruch

    Pünktlich zur Jahrtausendwende steht die automobile Welt vor einem Wandel. Segmentierung der Märkte und Atomisierung der Zielgruppen begleiten die Konzentration der Marken. Ebenso wie im Raum Köln, einem geographischen Schwerpunkt der Autounternehmen

    Honda Deutschland hat sich schon vor mehr oder weniger 30 Jahren für den Standort Rhein-Main entschieden", sagt Honda-Werbeleiter Robert Stanic. "Er bietet eine internationale, konkurrenzfähige Kommunikationsstruktur, die Erfahrung, Know-how und neue Tale

    [14483 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 020

    Unternehmen Nachrichten

    Individuelle Kunden zerfasern Segmente

    Konjunktur für Fun-Cars, Off-Roader und Vans spiegelt Trend zur Individualisierung wider / Immer neue Segmente, immer neue Modelle / Maxi, Mikro, Mini

    FRANKFURT Individualität ist Trumpf. Der gesellschaftliche Trend spiegelt sich auch und besonders in der Automobilwelt wider. Neuen Segmenten und der Zahl der Sondermodelle sind heute keine Grenzen mehr gesetzt. Fun-Cars, Off- Roader, Vans und gänzliche n

    [6192 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 029

    Cannes 1993

    USA: Millionen-Dollar-Spots sind out

    Robert Welke, Executive Vice President von Leo Burnett, über Trends in der Auto-Werbung

    New York - Kehrtwende in der amerikanischen Automobil-Werbung: Preiswerte Spots mit aggressiven, zielgruppengerechten Botschaften ersetzen aufwendig verfilmte Dachmarken-Kampagnen. Diese Auffassung vertritt Robert Welke, Executive Vice President von Leo B

    [3417 Zeichen] € 5,75