Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 026

    Journal Magazin

    Leipziger Studie

    Der Osten tickt anders

    Zehn Jahre nach dem Mauerfall ticken die Uhren im Osten immer noch etwas anders als im Westen. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls das Leipziger Institut für Markt-und Meinungsforschung (IM), das in einer aktuellen repräsentativen Umfrage die Verbrauchere

    [2826 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 050

    Medien Nachrichten

    Osteuropäer werden kritischer

    Kritische Einstellung zur Werbung gleicht sich Westeuropa an

    LEIPZIG Die Einstellung zur Werbung in Mittel- und Osteuropa nähert sich der in Westeuropa an. Das ergab eine Studie über das Verbraucherverhalten in dieser Region, die IMAS International, Linz, auf der Europrom vorstellte. Noch im Mai 1990 empfanden 57

    [2060 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 087

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    Die Werbung ist immer noch zweigeteilt

    Unterschiedliche Einstellungen in Ost und West / Differenzierung nach Altersgruppen / Ergebnisse einer Befragung des Instituts für Marktforschung, Leipzig

    Das Institut für Marktforschung, Leipzig, befragte Ende 1995 die neuen Bundesbürger über ihre Einstellung zur Werbung. Die Ergebnisse der Studie, die jetzt vorgelegt wurden, zeigen eine deutlich Altersdifferenzierung hinsichtlich Sympathie und Antipathie.

    [4155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 040

    Mode / DOB

    Marketing-Studie: Ostdeutsche Frauen haben mehr Lust auf Mode - es prägen sich vier Typen von Konsumentinnen aus

    Alle lieben das Blümchen-Kleid!

    mw Leipzig - Die ostdeutschen Frauen bekommen immer mehr Lust auf Mode. Vor allem, wenn sie sofort gefällt und gut kombinierbar ist. Erst an zweiter Stelle rangieren Preis und Qualität. So lauten die wesentlichen Ergebnisse einer Marketing-Studie der Hamb

    [3875 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 02.04.1993 Seite 049

    Personality

    In der HORIZONT-Ausgabe 10/93 vom 12. März zog Wolfgang Reinhardt, Managing Director von Ogilvy & Mather, Berlin, eine Bilanz über Werbung nach dem Fall der Mauer. Frust auf beiden Seiten Der Artikel von Herrn Reinhardt hat genau die Lage und Befindli

    [3740 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 098

    Report: Kommunikationsmarkt Ost

    Wenig Lust auf Werbeillusion

    Die Konsumenten in den neuen Bundesländern wollen ernst genommen und gleichbehandelt werden. Spezielle Anzeigenwerbung und Werbeansprache für Ostdeutsche lehnen sie mehrheitlich ab. Ihr Bedürfnis nach Information und Animation ist gleichwohl widersprüchli

    [6468 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1992 Seite 034

    HORIZONT-Werbetalk

    Verbraucher über Werbung

    Wie nehmen Verbraucher Werbung wahr? Wie wirkt Werbung auf sie? Lassen sie sich beeinflussen? Diese Fragen werden in der Reihe HORIZONT-Werbetalks diskutiert. Nicht Experten kommen zu Wort, sondern die Personen, die von der Werbung angesprochen werden sol

    [823 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1992 Seite 034

    HORIZONT-Werbetalk

    "Die Leute hier wollen nicht den Geschmack von den Zigaretten drüben"

    HORIZONT-Werbetak in Leipzig: Tabakwerbung in der Diskussion

    Im Osten ist vieles anders. Wenn im Westen geraucht wird, dann wird im Osten geschlotet. Westler paffen, Ostler plotzen. Westraucher wollen "ihre" Marke, Ostraucher "ihren" Geschmack. Während Westraucher vermehrt nach den Werten schielen, pochen Ostrauche

    [11242 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1992 Seite 001

    Zigarettenmarken: Werbetalk in Leipzig

    Ho. Frankfurt -Eine Diskussionsrunde in Leipzig setzte die Serie HORIZONT- Werbetalk fort. Zwölf Verbraucher aus den neuen Bundesländern diskutierten über das Thema Zigarettenwerbung. Sechs Raucherinnen und sechs Raucher erläuterten ihre Markenwahl und -t

    [559 Zeichen] € 5,75