Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 050

    Report Automarketing II

    Bewegung mit Mehrwert

    Wie und wo muss Automobilwerbung künftig Gas geben, um den Käufer zu erreichen? HORIZONT hat Kreative nach aktuellen Trends gefragt.

    1. TV und Print gelten als Leitmedien für Imagekampagnen der Hersteller. Welche Kanäle sind in der Branche künftig relevant? 2. Welche Themen und Werte müssen Automobilhersteller besetzen, um relevant für die Käufer zu bleiben? Hartmut Kozok, Managin

    [9302 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 20.12.2007 Seite 030

    Agenturen

    Rückblick Agenturen 2007

    Schockwerbung Geschmackssache Zwei renommierte Kreativagenturen überschreiten mit Tabubrüchen die Grenzen des guten Geschmacks: Im Sommer schockt der Interactive-Ableger von Aimaq Rapp Stolle, Berlin, mit einer geplanten Viral-Kampagne für die Web-Commun

    [9635 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 052

    Report Cannes 2003

    Tötet Marktforschung innovative Ideen?

    Marktforschung wird gerne als Buhmann zitiert, wenn der Kunde mal wieder der konventionellen Idee den Vorzug gibt. Stephan Vogel und Oliver Voss glauben, dass wegweisende Ideen in Tests kaum eine Chance haben, weil Testpersonen lieber auf Altbewährte

    Pro Warum überlebt Konventionelles den Prozess der Marktforschung häufiger als eine außergewöhnliche Idee? Stellen Sie sich vor, wir schreiben das Jahr 1680, und Sie liegen mit einer Blinddarmreizung im Bett. Wenn Sie jetzt verschiedene Ärzte an Ihr Bet

    [6914 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 044

    Agenturen Kreation

    Kreation im Kreuzfeuer

    ADC 1996: Fünf Kreative diskutieren über Stärken und Schwächen von deutscher Werbung

    FRANKFURT Ist deutsche Werbung so schlecht, wie ihr internationaler Ruf mitunter suggeriert? Haben deutsche Kreative Angst vor Gefühlen? Gibt es so etwas wie vorauseilenden Gehorsam gegenüber Kunden? Ist der ADC als kreativer Elite-Club noch zeitgemäß? Di

    [32771 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 21.02.1992 Seite H003

    HORIZONT-Special: ADC 1992

    Im Trend 92: Symbolik, Archaismus, Eyecatching

    Hermann Vaske Lowe, Lürzer, Frankfurt Die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 1992 wird auch die Werbung beeinflussen. Weil viele Budgets gekürzt werden, sollten die Commercials mehr leisten. Die Kreativen müssen härter arbeiten, um bessere Ideen zu pr

    [9367 Zeichen] € 5,75