Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 21.10.2010 Seite 017

Hintergrund

Mehr Demokratie wagen

Deutscher Marketing-Verband: Neuer Präsident gesucht / Stärkere Präsenz in der Öffentlichkeit als Ziel / Mehr Wissensaustausch Michael Reidel

Dortmund soll ein Zeichen des Aufbruchs werden. Wenn sich am 5. November in der Ruhr-Metropole beim Deutschen Marketing-Tag die Vermarkterelite der Republik trifft, dürfte das nicht nur ein nettes Schulterklopfen werden. Spätestens am 6. November, nach A

[7833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Den Kunden als Partner ernst nehmen

24. Deutscher Marketing-Tag thematisiert, wie Beziehungen erfolgreich gestaltet werden / Unternehmen sollten Kooperation nach innen und außen pflegen

LEIPZIG Das Managen von Beziehungen stand im Mittelpunkt des 24. Deutschen Marketing- Tages, den die Deutsche Marketing-Vereinigung vergangene Woche im Congress- Center der Leipziger Messe veranstaltete. Ein Thema, das vor allem beim Blick auf die Beziehu

[7489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 085

Service Marketing

Die passende Beziehungsbrille aufsetzen

Marketing-Tag: Mehr als 1000 Teilnehmer treffen sich in Leipzig / Von Doris Evans

Leipzig, 24. Oktober. Über 1000 Teilnehmer, vorwiegend aus der Markenartikelindustrie, aus Agenturen und einige wenige aus dem Einzelhandel, verzeichnete der 24. Deutsche Marketing-Tag, der vergangenen Donnerstag im neuen Congress Center in Leipzig stattf

[11408 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Wer verdienen will, muß Kunden dienen

23. Deutscher Marketing-Tag in Wiesbaden / Service- Management wird zum wettbewerbsentscheidenden Merkmal / Effizientes Service- Controlling tut not

WIESBADEN Servicemanagement wird zu einem wettbewerbsentscheidenden Merkmal im Marketing-Mix. Erfolgreich ist es nur dann, wenn es von einem effizienten Service-Controlling begleitet wird. Diese These nutzten alle Referenten des 23. Deutschen Marketing- T

[7302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 068

Service Marketing

Eine Wüste vorm Austrocknen bewahren

23. Deutscher Marketing-Tag in Wiesbaden - Verdienen durch Dienen - Kundenbarometer im Mittelpunkt / Von Doris Raquet

Wiesbaden, 2. November. Service- Marketing, ein Stichwort, bei dem Deutschland nicht gerade den besten Ruf genießt, stand im Mittelpunkt des 23. Deutschen Marketing-Tages vergangenen Freitrag in Wiesbaden. Über 1 000 Teilnehmer zog es in die hessische Lan

[8949 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 032

Terminplaner Oktober

Deutscher Marketing-Tag 1995

Verleihung des Marketingpreises an die Baumarktkette OBI

WIESBADEN "Verdienen durch Dienen - Service-Marketing hat Zukunft" lautet das Thema des 23. Deutschen Marketing- Tages, der am 27. Oktober von der Deutschen Marketing-Vereinigung im Kurhaus Wiesbaden veranstaltet wird. Dr. Uwe Specht, Präsident der Deut

[1506 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 020

Unternehmen

Das Reengineering ist "Marketing pur"

22. Deutscher Marketing-Tag im Hamburg zur zentralen Rolle des Marketing im Redesign der Prozesse/Unternehmen im Spagat zwischen Kunden und Kosten

HAMBURG Kundenorientierung versus Kostenmanagement, Effectiveness versus Efficiency, zwischen diesen Eckpunkten bewegten sich die Vorträge und Diskussionen auf dem 22. Deutschen Marketing-Tag. Über 1000 Teilnehmer aus Industrie, Werbung und Forschung kame

[10090 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 043

Personality Management & Karriere

MTP öffnet Nachwuchs Marketing-Horizonte

Studenteninitiative veranstaltet in München erstmals MTP-Symposium mit Hochkarätern

MÜNCHEN Die Studenteninitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP) veranstaltet zwischen dem 9. und 11. Juni erstmals das Symposium "Marketing-Horizonte". Dabei ist es dem MTP-Vorstand gelungen, Hochkaräter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Werbun

[2074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 018

Unternehmen

Wahljahr beeinflußt Unternehmen nicht

Deutsche Führungkräfte zeigen wenig Optimismus für einen Aufschwung 1994 / Anstehende Wahlen haben keinen Einfluß auf Kommunikationsstrategien

Stimmungsumfrage 1994 1. Inwieweit wird Ihr Unternehmen aus dem Krisenjahr 1993 Lehren ziehen? Gibt es Dinge, die Sie 1994 anders machen würden als noch zu Beginn von 1993? 2. Wie ist Ihre Einschätzung hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung 1994?

[10246 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

[21159 Zeichen] € 5,75

 
weiter