Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Saisontiming

    Es türmt sich

    Zu früh. Zu viel. Zu warm. Die Ware drückt. Die meisten Händler halten sich mit Reduzierungen zurück, fordern aber eine Perspektive: Der Ruf nach einer Neubewertung der Saisons wird lauter.

    Der Status Quo Der September-Schmerz sitzt tief. „Das war schon ein schwieriger Monat“, sagt Silvia Brinninger-Schneider von Jung in Augsburg. Das noch zu kompensieren sei kaum möglich. „Wir waren knapp 10% im Minus“, so Thomas Mahr von Mode Winkl

    [19519 Zeichen] Tooltip
    Warenbestand - Wie hoch ist Ihr aktueller Warenbestand der H/W-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Umsatz - Wie liegen Ihre Umsätze aufgelaufen zum Vorjahr? Liquidität - Wie ist es um Ihre Liquidität bestellt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 24.01.2002 Seite 006

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Herbst/Winter 2001/02

    Schnee und Kälte katapultieren Umsätze

    Im Dezember hat der jähe Wintereinbruch die Umsätze im Sportfachhandel gerettet. Plötzlich gingen Accessoires, Outdoor- und Skijacken, Fleece, Strick und feste Schuhe wie warme Semmeln über den Ladentisch. Wie Handel und Hersteller die auslaufende Saison beurteilen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

    [13516 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze 2001

    Vororder-Absichten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 25.01.2001 Seite 008

    Saisonbilanz

    MIT PERFORMANCE INS ZIEL

    Der Handel erwirtschaftete zum Saisonstart gute Umsätze

    Funktion entwickelt sich zum Dreh- und Angelpunkt der Sportbekleidungssortimente. Freude machten Outdoor, Fitness und Schuhe.

    [9497 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze 2000

    Umsätze Herbst/Winter 2000/01
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP03 vom 01.08.2000 Seite 006

    Saisonbilanz

    SONNIGE AUSSICHTEN

    Der Handel geht mit vollen Kassen in die Orderrunde.

    "Die simpelsten Marketing-Regeln sind immer die besten. Das gilt auch, wenn es um die Umsätze im Sportfachhandel geht. Gute Sortimente hin oder her - dieses Mal hieß der Marketing-Faktor Wetter." So kommentiert Peter Thürl von der Intersport die erfreulic

    [12680 Zeichen] Tooltip
    Die Sport-Textilumsätze der letzten zwölf Monate - Angaben in Prozent
    € 5,75