Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2021 Seite 22,23,24,25

    Business Sourcing

    Das Baumwoll-Dilemma

    Nach Zwangsarbeitsvorwürfen wollen westliche Konzerne keine Baumwolle mehr aus dem Xinjiang verwenden. Am weltweit größten Verarbeiter China vorbeizukommen, erweist sich aber als fast unmöglich.

    [11454 Zeichen] Tooltip
    Die Anbaufläche in Xinjiang hat 22.000 km2. Die Baumwolle wird meist vor Ort direkt weiterverarbeitet. Exportiert wird der Rohstoff nicht. China und Indien dominieren den Markt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 018 bis 022

    Thema der Woche

    Die Beschaffungs-Karawane

    Beim Sourcing geht’s vor allem ums Geld. China wird teurer, deshalb gewinnen Bangladesch, Kambodscha und Vietnam an Bedeutung. Eine wirksame NachhaltigkeitsStrategie in diesen Ländern durchzusetzen, wird eine große Herausforderung der nächsten Jahre sein.

    [10910 Zeichen] Tooltip
    CHINA DOMINIERT NACH WIE VOR - Die wichtigsten Sourcing-Länder für die EU 15-Staaten

    BANGLADESCH WIRD AM WICHTIGSTEN - Welches sind für Einkaufsentscheider die Top-Sourcing-Länder der nächsten fünf Jahre?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 18,19,20,22

    Thema der Woche

    Die Beschaffungs-Karawane

    Beim Sourcing geht’s vor allem ums Geld. China wird teurer, deshalb gewinnen Bangladesch, Kambodscha und Vietnam an Bedeutung. Eine wirksame NachhaltigkeitsStrategie in diesen Ländern durchzusetzen, wird eine große Herausforderung der nächsten Jahre sein.

    [10910 Zeichen] Tooltip
    CHINA DOMINIERT NACH WIE VOR - Die wichtigsten Sourcing-Länder für die EU 15-Staaten BANGLADESCH WIRD AM WICHTIGSTEN - Welches sind für Einkaufsentscheider die Top-Sourcing-Länder der nächsten fünf Jahre?
    € 5,75