Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2023 Seite 50

Fashion Schuhorder Frühjahr 2024

Auf dem Podium

Die Stationären legen zu

Status quo und Aussichten der Schuhbranche

Trends aufspüren, Fakten checken, Entwicklungen analysieren. Auf der Messe Shoes Düsseldorf traf sich die Branche zu zahlreichen Vorträgen und Diskussionen.

[2561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 63

Fashion Schuhorder Herbst 2023

Messesplitter

Von der obligatorischen TW-Orderinfo zum Messeauftakt über den Status quo in der deutschen Schuhindustrie bis hin zu Spitzen in den Kollektionen. Fragmente von der Shoes in Düsseldorf.

--- Deutsche Schuhindustrie: „Vorsichtiger Optimismus“ --- Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist die deutsche Schuhindustrie laut Bundesverband HDS/L weiter auf Erholungskurs. Demnach stiegen die Umsätze hiesiger Schuhhersteller 2022 im Vergleic

[3396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Absätzen und Umsätzen

Schuhbranche zieht Bilanz, Hitze beeinträchtigt Baumwollanbau, C&A macht die Lichter aus: die Woche im Rückblick

--- PVH-Chef Larsson unter Druck --- -10% Auf dem Kapitalmarkttag im April rief PVH-CEO Stefan Larsson ehrgeizige Ziele aus. Doch 2022 erweist sich schwieriger als gedacht. Nach einem Umsatzrutsch von 8% im zweiten Quartal kappt Larsson die Per

[5431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2022 Seite 41,42,43,44,45

Fashion Schuhorder Frühjahr 2023

Die Chain und der Chic

Die Schuhorder zum Frühjahr 2023 ist im Gange. Der Einkauf changiert zwischen Optimismus und Zurückhaltung. Auf der Messe Shoes Düsseldorf werden die drängenden Themen diskutiert: die Preise, das Timing, die Supply Chain und die Suche nach dem neuen Chic.

Pepijn van Bommel ist ins Gespräch vertieft. Der Commercial Director von Floris van Bommel spricht auf dem Stand der Igedo-Messe Shoes Düsseldorf mit dem Team von Omoda. Es ist anzunehmen, dass der holländische Filialist und das holländische Label si

[9725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 9

Diese Woche

Neue Messe zündet

Lob für Gallery Shoes – Schuhindustrie im Plus

Warteschlangen am Einlass, Aufbruchsstimmung und viel Lob – so etwas gab es in letzter Zeit selten im Zusammenhang mit einer Schuhmesse. Die Premiere der Gallery Shoes auf dem Areal Böhler in Düsseldorf werteten Aussteller, Besucher und Veranstalter

[1455 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2017 Seite 16,17,18,19,20

Business

Der Paukenschlag

Kaum eine Eröffnung ist zuletzt mit so viel Spannung erwartet worden wie die der ersten europäischen Filiale von Saks Off 5th in Düsseldorf. Vor allem um die Marken, die zu hohen Preisabschlägen gehandelt werden, machte die Premium-Offprice-Kette von Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay Company ein Geheimnis. Jetzt ist das Haus am Markt. Die TW hat sich bereits umgeschaut.

[14843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 012

Die größten Schuh-Fachhändler 2008

Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6407 Zeichen] Tooltip
Die größten Schuh-Fachhändler 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

Business

Schuhhandel: Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6420 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 010

News

Plus für Schuh-Industrie, Pari für den Handel

Importpreise sind deutlich gestiegen

Die deutsche Schuhindustrie konnte das Jahr 2006 mit einem Umsatzplus von 3,1% auf 2,9 Mrd. Euro abschließen. Das berichtete Philipp Urban, Vorsitzender des Hauptverbandes der Deutschen Schuhindustrie (HDS) auf der HDS-Pressekonferenz während der GDS/GLS

[1804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 048

Business Handel

Weniger Umsatz im Schuhfachhandel

Der Schuhfacheinzelhandel in Deutschland hat im 1.Halbjahr 3% weniger erlöst als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das gab Brigitte Wischnewski, die Präsidentin des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandelverbandes (BDSE), in Düsseldorf bekannt

[590 Zeichen] € 5,75

 
weiter