Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 041

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    Milchboom 2020

    Ein Absatzwachstum in Höhe von 30 Prozent in den kommenden zehn Jahren oder um 80 Milliarden Liter auf 350 Milliarden Liter: Die weltweite Milchindustrie kann sich auf anhaltendes Wachstum einstellen. So jedenfalls prophezeit es der vierte Milchindex des schwedischen Verpackungsriesen Tetra Pak.

    [5383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 028

    Die größten Textilhersteller in Europa 2009

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8249 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilhersteller in Europa 2009

    Die größten Textilhersteller in Deutschland 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

    Business

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8877 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 052

    Schwerpunkt Anuga

    Feinkost ist Königsdisziplin in Köln

    Über 3000 Hersteller und Importeure bei der größten Anuga-Fachmesse - Hohe Dynamik des Marktes und der Sortimente

    Frankfurt. Kaum eine andere Warengruppe ist so vielfältig und dynamisch wie Feinkost. Kein Wunder also, dass die Anuga Fine Food die größte Fachmesse unter dem Anuga-Dach in Köln ist. Als größte der zehn Fachmessen im Rahmen der Anuga wartet die Anuga F

    [10603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 030

    Journal

    Ein ganz langer Weg

    Noch versorgt sich Indien an der Straßenecke. Auf dem Weg dahin, verdirbt fast die Hälfte. Der Aufbau neuer Strukturen ist notwendig, aber es dauert. Bernd Biehl

    Auf die Frage, was er von seinen Lieferanten erwarte, antwortete der Chefeinkäufer des indischen Handelskonzerns Reliance Retail lakonisch: "Lieferungen". So einfach stellt sich die Wirklichkeit in dem sich dynamisch entwickelnden Lebensmitteleinzelhande

    [14776 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 067

    Länder Report Schweiz

    HINTERGRUND

    Rasantes Wachstum auf dem globalen Verpackungsmarkt

    Umsatz von 556 Mrd. USD bis zum Jahr 2009 erwartet

    Die Verpackungsbranche ist weltweit auf Expansionskurs, heißt es in der Studie "The Future of Global Packaging" des englischen Beratungsunternehmens Pira und der World Packaging Organisation WPO. Demnach wurde im Jahr 2004 ein Umsatz von 459 Mrd. US-Doll

    [2589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 068

    Länder Report Großbritannien

    Handel profitiert vom Indien-Boom

    Noon Products Ltd. forciert Partnerschaft mit Rewe und fährt Test mit Edeka

    Southall/Middlesex, 12. Oktober. In gemeinsamen Workshops mit dem britischen Handel entwickelt die Noon Products Ltd. maßgeschneiderte Sortimente für den Einzelhandel. Das Konzept trägt, denn wöchentlich verlassen 1,5 Mio. Mahlzeiten die drei Fabriken. F

    [3107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Eigenständigkeit ist nicht alles

    Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

    [22659 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

    42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
    € 5,75