Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 28-29 vom 14.07.2022 Seite 6

    Hintergrund

    Verständnis & Verdruss

    Inflation: Mediaagenturen hadern mit steigenden Anzeigenpreisen – und bringen Abkehr von Print ins Spiel

    Inflation bringt wirklich einiges durcheinander. Nicht nur die Preise als wichtigstes Signalsystem einer Marktwirtschaft (genau das macht Teuerungsturbulenzen so gefährlich), sondern auch gewohnte Reaktionsmuster der Marktakteure: In diesen verrückte

    [7724 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Am Horizont die Zukunft

    Prognosen 2016: Unsere Autoren haben vor einem Jahr Prognosen gewagt. Manche Vorhersage erwies sich als zutreffend, manch steile These dagegen als falsch. Ein (selbst-)kritischer Rückblick.

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Peinlich, peinlich. Hillary? Wer war das noch mal? Okay, wir waren nicht die einzigen, die Donald Trump und die Amerikaner falsch eingeschätzt haben. Und womöglich wächst die Wirtschaft jetzt eben mit Don

    [5290 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    16 Thesen für 2016

    Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

    [25901 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 20.09.2012 Seite 18

    Hintergrund

    Trading zündet nicht in Print

    Media: Widersprüchliche Aussagen zur Bedeutung von Trading bei Verlagen / Group M agiert inzwischen defensiver als 2011

    Trading hat Print erreicht und flutet gerade den Markt – sagen die einen. Alles Quatsch, Trading war, ist und bleibt bei Zeitungen und Zeitschriften ein überschaubares Nischenthema, sagen die anderen. Wer hat Recht, was ist die Wahrheit? Tatsache

    [4367 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 20.09.2012 Seite 018

    Hintergrund

    Trading zündet nicht in Print

    Media: Widersprüchliche Aussagen zur Bedeutung von Trading bei Verlagen / Group M agiert inzwischen defensiver als 2011

    Trading hat Print erreicht und flutet gerade den Markt – sagen die einen. Alles Quatsch, Trading war, ist und bleibt bei Zeitungen und Zeitschriften ein überschaubares Nischenthema, sagen die anderen. Wer hat Recht, was ist die Wahrheit? Tatsache ist,

    [4367 Zeichen] € 5,75

    Horizont 03 vom 19.01.2012 Seite 002

    Die Woche Standpunkt

    Kommentar

    Nervt, muss aber sein

    Trading und andere Dinge: Was die Branche bewegt – und das zu Recht

    Mit dem Thema Trading ist es ein bisschen so wie mit der Debatte um unseren Herrn Bundespräsidenten Christian Wulff: Jeder redet darüber, aber fast jeder ist auch ein bisschen bis sehr genervt – vor allem von den Journalisten, die einfach keine Ruhe gebe

    [2396 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2011 Seite 012

    Hintergrund

    Trading beschäftigt Verlage

    Reaktionen auf Group-M-Manager Berzbach: Vermarktung abgeben ist kein Thema / Diskussion kommt in Gang Juliane Paperlein

    Extrem schmallippig geben sich die Verlage derzeit, wenn es um das Thema Trading geht. Und wie üblich, wenn kaum einer etwas sagen will, ist die Diskussion im Hintergrund umso heftiger. Vergangene Woche hat Georg Berzbach, Einkaufschef der Group M, im Ho

    [7512 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 04.03.2010 Seite 002

    Standpunkt

    KOMMENTAR

    Nächste Runde

    Im Vermarktungspoker muss Print aufpassen

    Das hätte wohl kaum jemand gedacht: TV hält stand. Wenn es stimmt, was man so hört, beißen die großen Mediaagenturen bei den beiden TV-Vermarktern Seven-One (Pro Sieben Sat 1) und IP Deutschland (RTL) gerade ziemlich auf Granit. Das ist bitter vor allem

    [1574 Zeichen] € 5,75